Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lengfeld: Neues Vokalensemble "EinKlang" begeisterte bei Premiere

Lengfeld

Neues Vokalensemble "EinKlang" begeisterte bei Premiere

    • |
    • |
    Den Programmtitel des Konzerts nach dem Lied „Let the Sunshine in“ aus dem Musical "Hair" hätten die EinKLang-Vokalisten  nach dem Lockdown nicht besser wählen können.
    Den Programmtitel des Konzerts nach dem Lied „Let the Sunshine in“ aus dem Musical "Hair" hätten die EinKLang-Vokalisten nach dem Lockdown nicht besser wählen können. Foto: Dieter Gürz

    Restlos begeisterte das siebenköpfige Veitshöchheimer Vokalensemble "EinKlang" ohne jegliches Lampenfieber locker, stimmungsvoll, ausdrucksstark und gesanglich hervorragend unter der Leitung von Dorothea Völker, von Daniel Delgado am Klavier begleitet, bei seiner Konzertpremiere in der KunstScheune im Altort von Würzburg-Lengfeld. Den Programmtitel des Konzerts nach dem Lied "Let the Sunshine in" aus dem Musical "Hair" hätten die Vokalisten nach dem coronabedingten Lockdown nicht besser wählen können.

    Viele Jahre haben Josefine Feiler, Corinna Vogg, Eva Hausmayer, Ricarda Kollera, Julie Lehner und Jakob Lehner im Kinder- und Jugendchor der Veitshöchheimer Sing- und Musikschule gesungen und waren dabei auch bei vielen Inszenierungen des Projektchors unter der Leitung von Dorothea Völker dabei. Unvergessen sind die Aufführungen der Musicals "Hair" und "Ali Baba".

    Ein gemeinsamer Klang

    Die Idee, ein eigenes Konzertprogramm auf die Beine zu stellen, hatten sie bei einem Treffen an Weihnachten 2019. Ricarda Kollera: "Wir waren im Einklang und es entstand ein gemeinsamer Klang." Einer spontanen Idee folgend sei so das Ensemble "EinKlang" entstanden. Dazu gesellte sich noch als Bass Xincheng Miao.

    Sofort war auch die ehemalige Veitshöchheimer Musikschulleiterin Dorothea Völker bereit, musikalisch zu helfen und so entstand dieses Projekt. Die Lieder und Songs suchten die jungen Leute selbst aus. Es sind Stücke, die sie in ihrer Jugendchorzeit, auch gemeinsam mit dem Projektchor, gesungen haben. Im April 2020 sollte dann das Programm in der Deutschhaus-Kirche Würzburg auf die Bühne gebracht werden, ehe Corona das Vorhaben stoppte.

    Proben im Garten

    Dass dann mit viel Energie, Eigeninitiative und Kreativität der jungen Leute dieses Konzert doch noch verwirklicht werden konnte, war durch die Unterstützung des Veitshöchheimer Musiklehrers Daniel Delgado und der KunstScheune e. V. möglich. Geprobt wurde an mehreren Wochenenden coronagerecht mit viel Freude und Engagement bei Völker im Garten.

    Die Lieder und Songs aus fünf Jahrhunderten waren eine tolle, abwechslungsreiche Mischung, die das Publikum sofort in ihren Bann zog.

    Die nur fünf Frauen- und zwei Männerstimmen bestachen durch Klangvolumen, Intonationssicherheit, Flexibilität und Ausdrucksfähigkeit. Madrigale von Dowland oder Bennet erklangen in zarter Reinheit. In den Spirituals und Songs zeigten sich die solistischen Fähigkeiten der Sängerinnen und Sänger. Wunderbar waren die "Pretty Girls" in "I Feel Pretty" von Bernstein. Höhepunkt waren die Songs aus dem Musical "Hair", die mitreißend und berührend dargeboten wurden.

    Die KunstScheune war so voll, wie es unter den Corona-Bestimmungen zulässig war. Unter den Zuhörern befanden sich viele Mitglieder des von Dorothea Völker geleiteten Projektchors der Sing- und Musikschule Veitshöchheim. Sie hatten einige Lieder des Programms selbst schon einmal im Chor gesungen, wodurch Erinnerungen und Emotionen geweckt wurden, was sie den Mitwirkenden mit ihrem mitreißenden Applaus entgegenbrachten.

    Dass äußerten einige der Zuhörer: "Es geht einem das Herz auf, endlich wieder Live-Musik, endlich wieder ein kleines Lebenszeichen der wunderschönen Chormusik, die in Veitshöchheim so gute Tradition gefunden hat." Eine andere Stimme: "Es ist einfach nur schön, wenn man diese jungen Menschen singen hört, die wir alle schon so lange vom Kinderchor bis Jugend- und Projektchor begleiten durften."

    Es steht nun in der Diskussion, so die Sängerin Ricarda Kollera, dasselbe Programm im Herbst dieses Jahres zu wiederholen.

    Alle strahlten nach der gelungenen Premiere des Ensembles EinKlang, begleitet von frenetischem Jubel des Publikums (von links): Corinna Vogg, Daniel Delgado, Eva Hausmayer, Josefine Feiler, Ricarda Kollera, Dorothea Völker, Julie Lehner, Jakob Lehner und Xincheng.
    Alle strahlten nach der gelungenen Premiere des Ensembles EinKlang, begleitet von frenetischem Jubel des Publikums (von links): Corinna Vogg, Daniel Delgado, Eva Hausmayer, Josefine Feiler, Ricarda Kollera, Dorothea Völker, Julie Lehner, Jakob Lehner und Xincheng. Foto: Dieter Gürz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden