Als Selbsthilfekontaktstelle unterstützt das Aktivbüro der Stadt Würzburg laut seiner Pressemitteilung Initiatorinnen und Initiatoren bei der Neugründung von Selbsthilfegruppen. Für Corona-Risikogruppen und Menschen, die sich weiterhin vor dem Virus schützen wollen, soll nun in Würzburg eine Selbsthilfegruppe gegründet werden. Wer aufgrund einer Vorerkrankung oder anderer Risikofaktoren weiterhin besonders vorsichtig sein muss, sieht sich zunehmend isoliert. Manche Menschen möchten sich auch ohne Risikofaktoren weiterhin vor dem Virus schützen. Risikopersonen und andere Vorsichtige stoßen oft auf Unverständnis, bis hin zu Ablehnung. Aus diesem Grund soll es eine Gruppe für Betroffene geben, um miteinander in Kontakt und Austausch zu treten oder einfach mal mit Gleichgesinnten spazieren zu gehen. Die Initiatorin ist selbst Risikoperson und freut sich auf Begegnungen, bei denen Vorsicht und Rücksicht selbstverständlich sind.
Info über das Aktivbüro der Stadt Würzburg, Tel.: (0931) 37-3706 ,oder per E-Mail an aktivbuero@stadt.wuerzburg.de