Schulleiter Suttner präsentierte in einigen Bildern und Erklärungen die Verbandsschule Unterpleichfeld: „Die Eltern sollten bei ihrem Erziehungsauftrag auch darüber nachdenken, ob ihr Kind den Anforderungen von Realschule oder Gymnasium gewachsen ist. Oder ob es besser sei, in der Hauptschule zu bleiben.“ Die Hauptschule in Unterpleichfeld sei nach dem Landesprogramm eine gute und gesunde Schule. In ihr würden die Schüler mit aller Sorgfalt für das Leben geschult.
Danach wurden Burkard Hummel, Thomas Hammer und Christine Öftering für 30 Jahre im Musikverein von Bürgermeister Hammer geehrt. Ebenso Erwin Gernert und Elmar Herbig für 25 Jahre Aktivität in der Kapelle sowie Adelheid Sauer für 36 Jahre als Leiterin der Gymnastikgruppen.
Frank Olbrich, Werner Fink, Norbert Reichert, Edgar Faulhaber und Norbert Böhm wurden für ihren Einsatz beim Sportverein und beim Umbau des Sportheims ausgezeichnet. Geehrt wurden auch Lydia Fiebig für die vielfältigen Aufgaben im kirchlichen Bereich, Agnes Metzger für 60 Jahre Orgelspielen und Manfred Emmerling für das jahrelange Engagement in der Kirche. Dazu Christine Krämer für die ehrenamtlichen Tätigkeiten beim Roten Kreuz, Peter Horbelt für 25-maliges Blutspenden und Paul Faulhaber für über 50 Jahre Dienst in der Feuerwehr.
Die U15-Fußballer haben 2007/2008 die Meisterschaft in der Kreisklasse geholt und wurden dafür geehrt. Als Betreuer fungierte Manfred Klüpfel. Die Fußballer der SG Dipbach/Oberpleichfeld II haben ebenfalls die Meisterschaft geholt. Trainiert werden sie von dem Duo Johannes Kopp und Walter Limbach.
Die Jüngste in der Liste der Geehrten war Verena Kopp mit sieben Jahren, die bei der Meisterschaft der Rettungsschwimmer den Bezirkstitel holte. Sieben Eltern leisteten zwei Jahre lang Lotsendienst an der Bushaltestelle. Dies sind Carolin Klüpfel, Martina Loder, Margot Sauer, Alexandra Schindler-Grünewald, Hertlein Claudia, Lisbeth Rottmann und Veronika Heimbach.