Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BERGTHEIM: Neuwahlen bei den Blumen- und Gartenfreunden

BERGTHEIM

Neuwahlen bei den Blumen- und Gartenfreunden

    • |
    • |
    Die Blumen- und Gartenfreunde Bergtheim-Dipbach-Opferbaum haben neu gewählt. Von links. Erika Rinke, Brigitte Schneider, Inge Holzleitner, Evi Oeftering, Elke Faulhaber, Vorsitzende Gaby Göb, Eberhard Kuhn, Barbara Hartmann, Klaus Mirring, und Maria Schubert.
    Die Blumen- und Gartenfreunde Bergtheim-Dipbach-Opferbaum haben neu gewählt. Von links. Erika Rinke, Brigitte Schneider, Inge Holzleitner, Evi Oeftering, Elke Faulhaber, Vorsitzende Gaby Göb, Eberhard Kuhn, Barbara Hartmann, Klaus Mirring, und Maria Schubert. Foto: Foto: Irene Konrad

    Kaum Veränderungen gab es bei der Neuwahl des Vorstands der „Blumen- und Gartenfreunde Bergtheim-Dipbach-Opferbaum“. Das Vorstandsteam arbeitet gut zusammen und hat Freude am Ehrenamt. Wiedergewählt wurden Vorsitzende Gaby Göb, ihre Stellvertreterin Evi Oeftering und Schriftführerin Maria Schubert. Für die bisherige Kassiererin Elke Faulhaber wurde Michael Burger aus Dipbach gewählt.

    Die Wahl hat Bürgermeister Konrad Schlier souverän geleitet. Bei den Beisitzern ist Brigitte Schneider ausgeschieden und Erika Rinke neu gewählt worden. Für die kommenden vier Jahre als Beisitzer im Amt bleiben Barbara Hartmann, Inge Holzleitner, Eberhard Kuhn und Klaus Mirring. Auch die Rechnungsprüfer Werner Rinke und Eugen Drescher ließen sich wiederwählen.

    250 Mitglieder hat der Ortsverein. Das Interesse an den Vorträgen, Veranstaltungen und Tagesfahrten ist groß. Vorsitzende Gaby Göb erinnerte an über 40 Gratulationen zu Geburtstagen und Jubiläen der Mitglieder und dankte allen, die sich bei der Ortsverschönerung engagierten.

    Die Mitglieder der Blumen- und Gartenfreunde pflegen in den drei Bergtheimer Ortsteilen öffentliche Plätze. Sie gießen Blumenkästen in den Dörfern und schmücken Plätze österlich oder weihnachtlich. Im vergangenen Vereinsjahr haben sie sich über Gemüseanbau oder Pfingstrosen informiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden