Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Neuwahlen bei der Sing- und Spielgemeinschaft Ochsenfurt

Ochsenfurt

Neuwahlen bei der Sing- und Spielgemeinschaft Ochsenfurt

    • |
    • |
    Der neue SSO-Vorstand: (hintere Reihe von links)  Alfons Grieb und Peter Wesselowsky (Revisoren), Carola Sieber (Notenwartin), Matthias Nimmesgern (geschäftsführender Vorstand); (vordere Reihe von links) Brigitte Hofmann (Beisitzerin), Claudia Börner (geschäftsführende  Vorständin), Maria Grünewald (Beisitzerin), Dr. Uli Roll und Toni Gernert (geschäftsführender Vorstand).
    Der neue SSO-Vorstand: (hintere Reihe von links)  Alfons Grieb und Peter Wesselowsky (Revisoren), Carola Sieber (Notenwartin), Matthias Nimmesgern (geschäftsführender Vorstand); (vordere Reihe von links) Brigitte Hofmann (Beisitzerin), Claudia Börner (geschäftsführende Vorständin), Maria Grünewald (Beisitzerin), Dr. Uli Roll und Toni Gernert (geschäftsführender Vorstand). Foto: Dr. Ulrich Roll

    Die Vorsitzende Claudia Börner gab einen Rückblick auf das Vereinsjahr 2021. Sie rief nochmals die Probleme für die Chorarbeit in Erinnerung, die sich aus den jeweils geltenden staatlichen Corona-Maßnahmen ergeben hatten.

    Roswitha Günter stellte als 1. Kassiererin der SSO anschließend die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2021 sowie die Entwicklung des Vereinsvermögens und des Mitgliederstandes vor. Die Mitgliederversammlung folgte anschließend bei Enthaltung der beiden Vorsitzenden dem Antrag der Revisoren auf Entlastung des Vorstandes.

    Die Ehrung verdienter Mitglieder schloss sich an: Die Sängerinnen Rosemarie Schneider und Anni Niesner werden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Stefan Wegener wird für seine 25-jährige Treue zur SSO ausgezeichnet.

    Für 50 Jahre Mitgliedschaft werden geehrt Josef Fröhling und Peter Wesselowsky. Letzter ist seit 2010 wieder Mitglied des Chores. Er unterstützt zudem den Verein als Kassenprüfer und organsierte anspruchsvolle Kulturreisen für die SSO.

    Die 1. Vorsitzende dankt im Folgenden den ausscheidenden Mitgliedern des Vorstandes: Roswitha Günter (Schatzmeisterin), Dieter Flinner (stellvertretender Schatzmeister), Inge Valentin (Beisitzerin), Willi Recker (Beisitzer) und Barbara Klamm (Beisitzerin).

    Anschließend stimmt die Mitgliederversammlung einer Erhöhung des Mitgliedsbeiträge für aktive Mitglieder sowie der Eintragung der SSO in das Vereinsregister zu. Der künftige Name lautet nun Sing- und Spielgemeinschaft Ochsenfurt e.V.

    Mit der Eintragung ins Vereinsregister und der neuen Arbeitsaufteilung in der Vorstandschaft war eine Überarbeitung der bisherigen Satzung erforderlich geworden, die ebenfalls von der Mitgliederversammlung gebilligt wird. Die neue Vorstandschaft besteht nunmehr aus dem geschäftsführenden Vorstand und dem Beirat (drei bis neun Beisitzer). Für die anstehenden Vorstandswahlen werden Ernst Schüllner und Barbara Klamm als Wahlausschuss bestimmt. Die Mitgliederversammlung beschließt auf Antrag des Wahlleiters Ernst Schüllner einstimmig, die Vorstandswahl per Akklamation durchzuführen. Die vorgeschlagenen Kandidaten*innen für die Vorstandsaufgaben werden per Akklamation gewählt.

    Von: Toni Gernert (Vorstandsmitglied, Sing- und Spielgemeinschaft Ochsenfurt )

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden