Bei der Jahresversammlung des Würzburger Rudervereins Bayern (WRVB) fanden turnusgemäß Neuwahlen statt. Dabei wurde der im Jahr zuvor gewählte neue Vorsitzende Dr. Balthasar Höhn bei zwei Enthaltungen im Amt bestätigt. Nachdem Paul Zöller als stellvertretender Vorsitzender für die Öffentlichkeitsarbeit altersbedingt nicht mehr antrat, wurde mit Marco Scheiger ein weiters junges Mitglied in den geschäftsführenden Vorstand mit überwältigender Mehrheit gewählt. Die weiteren Stellvertreter Peter Köhler für den Sport, Bernd Weigl für die Finanzen, Wolfgang Vollrath für die Verwaltung sowie Walter Höhn für die Liegenschaften wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Die Kassenprüfer Andreas Karl und Bodo Tischler bescheinigten dem Vorstand eine ordnungsgemäße Finanzbuchhaltung, was im Anschluss zur einstimmigen Entlastung des Vorstands führte.
Sportliche Erfolge
In seinem Bericht ging Vorsitzender Dr. Balthasar Höhn insbesondere auf die sportlichen Erfolge bei den U23-Europameisterschaften (1. Platz der Geschwister Wolf) und die insgesamt 86 Siege der Leistungsruderer ein. Besondere Freude bereite ihm die Entwicklung im Breitensport mit vielen neuen Mitgliedern. Für diesen Breitensport wurde auch ein neuer Vierer angeschafft. Ein besonderer Dank galt den Aktivitäten in Zusammenhang mit der Renovierung der Bootshäuser und der Pflege der Bootsplätze.
Seele des Vereins
Bernd Weigl dankte dem scheidenden stellvertretenden Vorsitzenden für Öffentlichkeitsarbeit, Paul Zöller, für sein 15-jähriges Engagement für den WRVB und bezeichnete ihn als „Seele des Vereins“ und als fast unersetzbar.
Von: Paul Zöller, Schriftführer, Würzburger Ruderverein Bayern