Der Frohsinn Leinach e.V. traf sich zur Nachholung der Generalversammlung, die coronabedingt von Januar in den Herbst verlegt werden musste. Nur sehr spärlich fanden sich die Mitglieder ein.
Bereits seit eineinhalb Jahren mussten sämtliche Veranstaltungen, wie Senioren- und Sängerfasching, Frohsinn-Family and Friends, Gospelnight, Adventsfenster und Weihnachtskonzert abgesagt werden, wusste Anja Weid (Vorsitzende Verwaltung) zu berichten. Auch die anwesenden Chorleiterinnen Katharina Otto (Erwachsenenchöre CHORiander und HeartLeiner) sowie Luisa Scheiner (Jugendchor und Stimmbärchen) konnten ihren Aufgaben im Berichtszeitraum nur unter erschwerten Bedingungen nachkommen bzw. für lange Zeit mussten die Chorproben komplett entfallen. Nunmehr sind wieder Proben unter den 3G-Regeln möglich.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Ehrung verdienter Mitglieder: Petra Rath 10 Jahre, Rainer Fischer 25 Jahre, Hubert Öchsner 65 Jahre, der aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte. Für die außergewöhnliche Treue von 70 Jahren konnte Reinhard Steinmetz (stv. Vorsitzender Verwaltung) Adolf Franz gratulieren und auszeichnen. 1951 trat Adolf Franz als Sänger ein und blieb dort 65 Jahre als aktiver 1. Bass. Anja Weid und Reinhard Steinmetz überreichten dem humorigen und gut gelaunten Jubilar ein Weinpräsent und eine Ehrenurkunde.
Auch Neuwahlen standen an, als Wahlvorstand fungierte 1. Bürgermeister Arno Mager. Einstimmig wurden gewählt bzw. wiedergewählt: Waldemar Franz (Vorsitzender Verwaltung) – Stellvertreter Reinhard Steinmetz; Anja Weid (Vorsitzende Finanzen) – Stellvertreterin Claudia Roos; Jacqueline Rügamer (Vorsitzende CHORiander) – Stellvertreter Matthias Franz; Angelika Lochner (Vorsitzende HeartLeiner) – Stellvertreter Rainer Kuwan; Burkhard Göbel (Abteilungsleiter Männerchor); Ingrid Steinmetz (Abteilungsl. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit); Berthold Franz (Abteilungsleiter Liegenschaften); Michaela Heßdörfer, Birgit Heßdörfer, Maria Hüfner, Josef Fischer (Beisitzer); Martin Oestemer, Wolfgang Öchsner (Kassenprüfer).
Für die Abteilungsleitung Kinder- und Jugendchor sowie Fördernde Mitglieder konnte derzeit keine Besetzung gefunden werden.
Nun stand eine weitere Ehrung an. Günter Franz (zuletzt Vorsitzender Finanzen) verlässt nach 40 Jahren die Vorstandschaft des Vereins. Seine Karriere begann hier als Notenwart, ebenso ist er seit 51 Jahren Sänger im 1. Tenor. Für seine stets enorme Einsatzbereitschaft für den Verein erhielt er einen Reisegutschein, den er als Allgäu-Fan bereits eingelöst hat. Er wird natürlich auch weiterhin dem Frohsinn treu bleiben und sein Rentnerleben aktiv in den beiden Erwachsenenchören gestalten.
Waldemar Franz (neuer Vorsitzender Verwaltung) gab einen kurzen Ausblick auf das restliche Jahr 2021 und das kommende 2022. Geplant ist ein Adventsfenster an der Julius-Echter-Kirche sowie ein Weihnachtskonzert. Des Weiteren steht im kommenden Jahr die 120-Jahrfeier des Frohsinns an. Hierzu werden hoffentlich wieder schöne und mitreißende Konzerte und Events möglich sein.
Nachdem der Verein pandemiebedingt im vergangenen Jahr viele Nachteile und finanzielle Ausfälle zu verzeichnen hatte, schauen alle mit viel Zuversicht und Optimismus in die Zukunft. Gerne möchten wieder alle Sängerinnen und Sänger unbesorgt und regelmäßig proben sowie auch das kulturelle Leben der Gemeinde gestalten. Singen bereitet Lebensfreude, bringt Abwechslung und macht glücklich – kommen Sie einfach mal zum Schnuppern in eine unserer Chorproben. Näheres unter www.frohsinnleinach.de
Von: Ingrid Steinmetz (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, GV Frohsinn Leinach e.V.)
