Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gelchsheim: Neuwahlen und eine Bestätigung im Amt: Schützenverein Gelchsheim hat bekanntes Gesicht als Erste Schützenmeisterin

Gelchsheim

Neuwahlen und eine Bestätigung im Amt: Schützenverein Gelchsheim hat bekanntes Gesicht als Erste Schützenmeisterin

    • |
    • |
    Die Führungsspitze der Gelchsheimer Schützengesellschaft (von links): Elmar Barthel, Annette Düll, Michael Wald, Markus Meyer und Antonia Düll mit Vanessa Liebenstein (Mitte), die nach zehn Jahren das Gremium verlässt.
    Die Führungsspitze der Gelchsheimer Schützengesellschaft (von links): Elmar Barthel, Annette Düll, Michael Wald, Markus Meyer und Antonia Düll mit Vanessa Liebenstein (Mitte), die nach zehn Jahren das Gremium verlässt. Foto: Hannelore Grimm

    Der Programmpunkt "Neuwahlen" war bei der Generalversammlung der Schützengesellschaft Gelchsheim (SG) ein schnell abgehandeltes Thema. Von den 33 Stimmberechtigten wurde die seit acht Jahren amtierende Erste Schützenmeisterin Annette Düll erneut an die Spitze des Vereins gewählt. Die SG zählt, einschließlich des zwölfköpfigen Nachwuchs, insgesamt 107 Mitglieder.

    Bestätigt in ihren Ämtern wurden auch Kassierer Michael Wald und Sportleiter Elmar Barthel. Der bisherige Schriftführer Markus Meyer tritt als Nachfolger von Vanessa Liebenstein den Posten des Zweiten Schützenmeisters an, während Antonia Düll als Schriftführerin fungiert. Als Beisitzer stellen sich Michael Hufnagel, Regina Merkert, Jürgen Bodensteiner, Franziska Ott, Jürgen Kraus und Simon Engert zur Verfügung.

    Düll dankte auch der Gelchsheimer Kyffhäuser- und Soldatengemeinschaft

    Annette Düll sprach in ihrem Bericht die Aktivitäten des Vorjahres an, bei denen die Feier zum 60-jährigen Vereinsbestehen den Höhepunkt bildete. Kassierer Michael Wald verkündete, dass der Schützenverein finanziell durchaus auf gesunden Füßen stehe. Anschließend dankte Annette Düll neben allen, die in vielfältiger Weise mitarbeiten, nicht zuletzt der Gelchsheimer Kyffhäuser- und Soldatengemeinschaft. Diese hatet nach ihrer Auflösung dem Schützenverein 2000 Euro aus ihrem Vereinsvermögen gespendet.

    Laut dem Bericht von Sportleiter Elmar Barthel gingen die aus sechs Mannschaften bestehenden Schützeninnen und Schützen aus den Rundenwettkämpfen ebenso erfolgreich hervor wie aus der Teilnahme an den Gau-und Bezirksmeisterschaften. Zu der beachtlich großen Anzahl von Schützinnen und Schützen, die für ihre Erfolge ausgezeichnet wurden, zählen auch Louisa und Regina Merkert. Sie wurden von Seiten des Schützengau Würzburg für ihre besonderen sportlichen Leistungen geehrt.

    Regina Merkert wies in ihrem Bericht die Fortschritte der von ihr betreuten Nachwuchsschützinnen-und Schützen ebenso detailliert aus wie die Freizeitaktivitäten, die den Zusammenhalt der Gruppe stärken. Abschließend bedankte sich Annette Düll bei Vanessa Liebenstein für die zehnjährige Amtszeit und die gute Zusammenarbeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden