Würzburg

Nicht nur im Ort Spuren hinterlassen

Nicht nur im Ort Spuren hinterlassen

Die Gemeinde Waldbüttelbrunn erinnert an den 50. Todestag des langjährigen Ortspfarrers, des Geistlichen Rats Karl Lott. Er starb am 25. Oktober 1965. Pfarrer Karl Lott, dem von der Gemeinde Waldbüttelbrunn zu seinem 70. Geburtstag im Jahr 1957 das Ehrenbürgerrecht verliehen worden war, hat sich während der Zeit des Nationalsozialismus für das Wohlergehen der ihm anvertrauten Gemeinde und ihrer Bürger unermüdlich eingebracht, heißt es in dem Pressebericht. Selbstlos habe Lott seine Freiheit und sein Leben aufs Spiel gesetzt und der damaligen NSDAP in Waldbüttelbrunn die Stirn geboten. Erst eine mehrwöchige ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!