Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: Nie wieder! – Digitales Gedenken an die Reichspogromnacht

Zellerau

Nie wieder! – Digitales Gedenken an die Reichspogromnacht

    • |
    • |
    "Online" Frau Diehl (rechts) im Gespräch mit Ruth Melcer.
    "Online" Frau Diehl (rechts) im Gespräch mit Ruth Melcer. Foto: Lorenz Michael Hahn

    Vor 86 Jahren begann mit der Reichspogromnacht die systematische Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland. Zur Erinnerung an den Holocaust, dem über sechs Millionen Menschen jüdischen Glaubens zum Opfer fielen, fand sich eine Ausbildungsklasse der Don Bosco Berufsschule mit über 4000 Schülerinnen und Schülern bundesweit zusammen, um online der Zeitzeugin Ruth Melcer zu lauschen, aber auch um eigene Fragen zu stellen. Organisiert von der Friedrich-Ebert-Stiftung, in Kooperation mit dem Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie, dem NS-Dokumentationszentrum München, der Public History im Kulturreferat der Landeshauptstadt München, der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz sowie der Stiftung Demokratie Saarland ergab sich die Gelegenheit, über eine Stunde hinweg das Leben und das erlittene Leid der inzwischen 89-jährigen Zeitzeugin nachzuvollziehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden