Lange im Voraus hatte Bürgermeister Michael Volkert seinen Rückzug angekündigt. 24 Jahre im Amt und zuvor 18 Jahre im Gemeinderat – das sind genug, meint der 65-Jährige, „es muss einmal ein Neuer her“. Lange hatten die Bieberehrener also Zeit, sich über ihre möglichen Ambitionen auf das höchste Gemeindeamt klar zu werden. Trotzdem fand sich bei der Nominierungsversammlung der Freien Bürger Bieberehren – dem einzigen Wahlvorschlag – niemand zur Kandidatur bereit.
„Erstaunlich“, sagt Michael Volkert. Mit 50 Teilnehmern war die Versammlung überaus gut besucht. Nur Bürgermeister will niemand werden. Auch Volkerts Stellvertreter Albert Vogel nicht. Als Selbstständigem fehle ihm die Zeit, sagt Vogel.
Bleibt es dabei, dann sieht das Wahlrecht ein festgelegtes Szenario vor. Wenn bis zum 30. Januar nicht doch noch ein Bewerber benannt wird, bleibt der Stimmzettel leer. Jeden beliebigen Mitbürger können die Wähler dann eintragen. Der Gewählte kann aber ohne Angabe von Gründen ablehnen. Dann müssten die Wähler innerhalb von drei Monaten erneut an die Urne gerufen werden, sagt Harald Piecha von der Kommunalaufsicht im Landratsamt. In dieser Zeit übernimmt der Zweite Bürgermeister, der aus dem Kreis der Gemeinderäte gewählt wird, die Amtsgeschäfte.
Soweit will es Zweiter Bürgermeister Albert Vogel nicht kommen lassen. „Wir haben noch ein bisschen Luft“, sagt er und spricht auf die Nachmeldefrist an. Die will er nutzen, um Überzeugungsarbeit zu leisten und erneut eine Nominierungsversammlung einzuberufen. Sollte der Versuch misslingen, dann bleibt immer noch Zeit bis zum Wahltag, um den Wählern einen Bewerber vorzuschlagen.
Bei den Gemeinderatswahlen hingegen läuft alles nach Plan. Acht Sitze sind zu besetzen – vier weniger als 2008, weil die Gemeinde inzwischen unter die 1000-Einwohner-Grenze geschrumpft ist. 16 Kandidaten haben sich dafür zur Verfügung gestellt. Die zu finden sei kein Problem gewesen, sagt Albert Vogel.
Freie Bürger Bieberehren
Folgende Kandidaten bewerben sich für die Freien Bürger Bieberehren um den Einzug in den Gemeinderat: 1. Albert Vogel, 2. Peter Zobel, 3. Martin Zobel, 4. Matthias Ehrmann, 5. Uwe Heller, 6. Wilfried Schindler, 7. Dieter Himmel, 8. Markus Englert, 9. Dieter Menth, 10. Martina Vogel, 11. Hubert Nagel, 12. Stefanie Hammer, 13. Marcel Döppler, 14. Florian Beil, 15. Helmut Breunig, 16. Christian Englert.