Ninja Warrior Germany – Die stärkste Show Deutschlands kennen viele, Ninja Warrior Greußenheim noch nicht - aber es werden immer mehr, die sich dem Parcours stellen. Bereits zum zweiten Mal hat der Sportverein Greußenheim als Ferienprogramm einen Ninja Warrior Tag angeboten. Die Resonanz, so Sandra Kuhn (Trainerin und Kursleiterin) und Christa Öchsner (Vorstand Breitensport und Ideengeberin), war super. 79 Kinder und Jugendliche nahmen, eingeteilt in vier Gruppen, teil. In der Erwachsenen-Gruppe stellten sich 15 Frauen und Männer dem Parcours. Wie in der RTL-Show Ninja Warrior Germany mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Hindernis-Parcours erfolgreich absolvieren; dafür brauchte es sowohl Kraft und Ausdauer als auch Körperbeherrschung. Das Ziel in Greußenheim - vor allem Spaß an der Bewegung. Die Kinder konnten den Parcours ablaufen und die einzelnen Schwierigkeiten ausloten. Wenn sie sich sicher waren und wollten, konnten sie den Parcours auch auf Zeit durchlaufen. Jeder, wie er es kann und möchte. Eine Teilnehmerurkunde erhielt jeder. Kuhn ist Sonderschullehrerin und begegnet durch ihre Arbeit täglich Kindern, die an Bewegungsmangel leiden. Die Spirale zu unterbrechen und den Spaß an der Bewegung bei den Kindern zu wecken, bedarf aus ihrer Erfahrung immer wieder neuer Ideen. Mit der Idee des Ninja Warrior haben die Verantwortlichen ins Schwarze getroffen. Mit Unterstützung der jetzigen, ehemaligen und sogar schon zukünftigen Feel Fr.e.e. (ehrenamtlichen Schülern), Johanna Englert, Julian Hartmann, Max Körber, Ben Herdt, Lena Lintow und Paula Kutscher konnte Sandra Kuhn den Aufbau meistern und die Betreuung der Kinder sicherstellen.
Greußenheim