Am Freitag, 28. April, feiert die Band No Restictions ihr Comeback im Musikkeller „Omnibus“ in der Theaterstraße. Beginn ist 21 Uhr. Gegründet wurde die Band im Jahr 2000. Die anfangs vier Musiker aus Würzburg und Umgebung mit Gerd Hart als Frontmann hatten sich musikalisch der schwarzen Musik der 60er, 70er und 80er Jahre verschrieben. Dazu gehörte vor allem der klassische Motown-Soul – aber auch Funk der späteren Jahre und Reggae-Klassiker. Die Band interpretierte Songs von James Brown, Jimi Hendrix, Wilson Pickett, Bob Marley und den Temptations. Nach dem Tod von Sänger Gert Hart im Dezember 2015 wurde es ruhig um die Band. Der „harte Kern“ der No Restrictions war sich aber einig, weiterzumachen. Ziel der Musiker war, dem gewohnten Stil treu zu bleiben und gleichzeitig der Band eine neue Dynamik zu geben. In der Band spielen jetzt drei Neue: Jürgen Benz (im Bild Dritter von links) am Saxophon, der zu den Urgesteinen der Würzburger Musikerszene (Blues Campaign/Missus Beastly) gehört, Jean Sienknecht („Jean Baptiste Falcao“, Percussionist bei Worlmusic Projekt K.E.S, im Bild hinten links) und Csaba Béke (vorne sitzend) als ausdrucksstarker Frontmann (Band Formica). Zur Band gehören aus der ersten Formation (von links) die Gitarristen Frank Neuling und Sebastian Fischer, Fritz Panocha (Bass) und Steffen Simny (Schlagzeug). Foto: Reinhold „Egon“ George
WÜRZBURG