würzburg (ERI) Am Dienstag, 9. November, feiert Stadtrat Walter Rösner seinen 70. Geburtstag. Geboren in Prosselsheim übersiedelte der Jubilar noch in seinem Geburtsjahr 1934 nach Würzburg, da sein Vater dort den Ursulinenbäck übernahm. Nach dem Schulbesuch, wobei der Bub auch im Dom den Ministrantendienst versah, absolvierte Rösner eine Lehre als Konditor im elterlichen Betrieb.
Bereits 1956 musste Walter Rösner mit 22 Jahren zusammen mit seinem Bruder Erich (Bäcker) den Konditor-und Bäckereibetrieb übernehmen, weil der Vater schon mit 44 Jahren verstarb. Nachdem der Jubilar 1957 den Meistertitel im Konditorhandwerk erwarb, wurde 1958 mit Frau Ursula Hochzeit gefeiert. Zur Familie gehören drei Töchter und ein Sohn.
1962 siedelte Rösner seine Backstube in die Sanderau um. Zu dieser Zeit bestanden bereits acht Verkaufsfilialen. Wegen der Enge übersiedelte der Betrieb dann schließlich 1974 in das neue Gewerbegebiet Lengfeld. 1992 wurden die Söhne der beiden Betriebsinhaber, Ralf und Steffen, als Geschäftsführer hinzugenommen. Doch auch heute noch kümmert sich Walter Rösner um den umfangreichen Backbetrieb.
Mit der Wahl in den Stadtrat 1996 über die Würzburger Liste ging ein lang gehegter Traum des Jubilars in Erfüllung. Im Jahr 2002 wurde er wiedergewählt.
Als begeisterter Fußballer in den 50er und 60er Jahren bei den Würzburger Kickers, arbeitet der Jubilar nach Jahrzehnten im Vorstand immer noch im Verwaltungsrat seines Sportvereins ehrenamtlich mit. Sein berufsständischer Einsatz brachte Walter Rösner in den 80er Jahren für einige Jahre auch das Amt des stellvertretenden Obermeister der Bäcker-Innung ein.
Trotz seiner zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten gönnt sich der Jubilar auf seinem, 1974 erbauten Anwesen in der Frankenstraße als Hobby die Haltung von Tauben, Hühnern und Zwergziegen.
Zum Geburtstag werden außer der Gattin und den Kindern auch elf Enkel gratulieren.