Wer in Deutschland Ärztin oder Arzt werden will, braucht einen langen Atem. Über sechs Jahre dauert das Medizinstudium regulär. Viele packen wegen der engen Taktung ein bis zwei Semester drauf. Nach langer Theorie müssen zum Abschluss alle Medizinstudierende dann ein Praktisches Jahr (PJ) absolvieren. Es soll auf den Berufsalltag vorbereiten und besteht derzeit aus drei Blöcken von je vier Monaten – in Innerer Medizin, Chirurgie und einem Fach nach Wahl.
Würzburg