Vor 50 Jahren hat die Filiale der „Nordsee“ in der Domstraße eröffnet. Der „Geburtstag“ wird am Donnerstag, 2. Dezember, gefeiert. Für die kleinen Kunden gibt es humoristische Zauberei und Ballontiere von Magier Don Pedro sowie Gewinnspiele, für die Großen werden 50-Cent-Gutscheine verteilt.
Dass die „Nordsee“ fast 115 Jahre alt ist, ahnt heute kaum jemand beim Betreten der modernen Filialen. 1896 als Deutsche Dampffischerei-Gesellschaft Nordsee in Bremerhaven gegründet, ist das Unternehmen heute Europas Fischrestaurant Nr. 1 mit 410 Filialen in Europa, selbst in der Türkei und in Dubai. Die Nordsee-Fangflotte zählt 46 Schiffe, auf denen 600 Seeleute arbeiteten. 2005 wurde die Nordsee Gruppe vom Düsseldorfer Unternehmer Heiner Kamps übernommen und in die HK Food-Gruppe integriert.
Im Dezember 1960 zog die Würzburger Filiale von der Schönbornstraße in die neu gestalten Verkaufsräume in der Domstraße um. Seit 2006 wird die Filiale von dem Österreicher Franz Josef Wurzinger geleitet, der auf 35 geschulte Mitarbeiter, darunter vier ausgebildete Köche, zählen kann. Anfänglich waren die Filialen auf reinen Fischverkauf angelegt, über die Jahre kam zum reich gedeckten Meeres-Buffet auch der Verkauf von kleinen Snacks über die Straße dazu. Das Angebot ist stetig gewachsen, neben dem klassischen Brötchen mit Bismarck-Hering oder Seelachs gibt es heute auch Salate, Wraps und Sushi.
Neben der schellen Küche hat längst auch die Restaurant-Kultur in der Nordsee Einzug gehalten. Frisch zubereitete Fischgerichte bietet die Nordsee an sieben Tagen in der Woche, am Sonntag wird den Gästen ein Drei-Gang-Menü serviert.