Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Region Würzburg: Notfalleinsätze um 40 Prozent gestiegen: Was das für den Rettungsdienst im Raum Würzburg bedeutet 

Region Würzburg

Notfalleinsätze um 40 Prozent gestiegen: Was das für den Rettungsdienst im Raum Würzburg bedeutet 

    • |
    • |
    In der Region Würzburg sind die Notfalleinsätze in den vergangenen deutlich angestiegen (Archivfoto). Das heißt, dass jetzt mehr Fahrzeuge eingesetzt werden und es mehr Schichten im Rettungsdienst geben wird. 
    In der Region Würzburg sind die Notfalleinsätze in den vergangenen deutlich angestiegen (Archivfoto). Das heißt, dass jetzt mehr Fahrzeuge eingesetzt werden und es mehr Schichten im Rettungsdienst geben wird.  Foto: Silvia Gralla

    Um 40 Prozent sind die Notfalleinsätze in den vergangenen zehn Jahren in der Region Würzburg gestiegen. Das berichtet der Geschäftsführer des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Würzburg (ZRF), Paul Justice, in der letzten Verbandsversammlung. In Zahlen heißt das: Wurden die Rettungswagen von BRK, Malteser und Johanniter 2014 noch zu 36.133 Notfällen alarmiert, verzeichnet die Integrierte Leitstelle der Berufsfeuerwehr Würzburg heute in zwölf Monaten knapp 50.591 Blaulichteinsätze. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden