Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Nun hat auch Veitshöchheim in Bahnhofsnähe einen "DenkOrt Deportationen 1941 – 1944"

Veitshöchheim

Nun hat auch Veitshöchheim in Bahnhofsnähe einen "DenkOrt Deportationen 1941 – 1944"

    • |
    • |
    Feierliche Übergabe des "DenkOrts Deportationen 1941 – 1944" in Veitshöchheim auf dem Gernecksplatz
    Feierliche Übergabe des "DenkOrts Deportationen 1941 – 1944" in Veitshöchheim auf dem Gernecksplatz Foto: Dieter Gürz

    Seit Dienstag gehört auch Veitshöchheim zum Netzwerk von GedenkOrten Deportationen 1941 – 1944 in ganz Unterfranken. Seit 17. Juni 2020 erinnert der zentrale DenkOrt am Würzburger Hauptbahnhof mit derzeit 89 deponierten künstlerisch gestalteten Gepäckstücken an die systematische Deportation und Ermordung von über 2000 jüdischen Männern, Frauen und Kinder aus ganz Unterfranken, die durch den NS-Staat von Würzburg und Kitzingen aus in die Vernichtungslager in Osteuropa verschleppt wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden