Eine Überraschung gab es bei den Wahlen zum Delegierten für die Wahl zum Bundestagskandidaten beim SPD Ortsverein Höchberg. Obwohl Bürgermeister Peter Stichler ganz oben auf der Liste der Kandidaten stand, bekam er nur das viertbeste Ergebnis der männlichen Mitglieder. Da insgesamt nur sechs Delegierte aus dem Ortsverein zur Bundeswahlkreiskonferenz abgeordnet werden können und davon 50 Prozent Frauen sein müssen, wurde Stichler erstmals nicht direkt gewählt. Er kann allerdings als erster Nachrücker hoffen doch noch zum Einsatz zu kommen.
Bei den Vorstandswahlen gab es keine große Veränderungen. Vorsitzender bleibt Wolfgang Knorr, seine zwei Stellvertreter Petra Baunach und Martin Benthe. Nachdem die langjährige Kassiererin Sabine Weidner aus beruflichen Gründen das Amt nicht mehr weiterführen kann, hat sich spontan Kreisrätin Sonja Ries bereit erklärt, dieses Amt zu übernehmen. Sonja Ries war bisher stellvertretende Kassiererin.
In seinem Rechenschaftsbericht zeigte Vorsitzender Knorr die Präsenz des Ortsvereins bei den Ortsfestlichkeiten auf. Ein Wermutstropfen sei allerdings die Mitgliederentwicklung, die kontinuierlich rückläufig ist. „Dabei sind es weniger die überschaubaren Austritte, die durch Neueintritte ausgeglichen werden, problematischer ist die Altersstruktur und demnach die damit verbundene Sterberate“, so Knorr. Über 50 Prozent der Mitglieder 60 Jahre und älter – das älteste Mitglied ist 90 Jahre alt. Jünger als 35 Jahre sind nur sieben Prozent der Mitglieder. Hier ist man mit dem Landkreis- Jusovorstand im Gespräch, um Lösungen zu finden.
Neben den Berichten der einzelnen Gruppierung gab es noch Infos vom Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat Martin Benthe und Kreisrätin Sonja Ries aus den jeweiligen Gremien.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung bedankte sich der Vorsitzende Wolfgang Knorr bei den anwesenden Mitgliedern, allen die sich wieder in den Dienst der Partei stellten und vor allem bei den Helfern bei den diversen Veranstaltungen.
Das Wahlergebnis:
Vorsitzender: Wolfgang Knorr
Stellvertreter:Petra Baunach, Martin Benthe; Kassiererin: Sonja Ries; Bildungsbeauftragte:Anna Stvrtecky; Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen: Magdalena Roßbach; Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen: Holger Huttner; Arbeitsgemeinschaft der Arbeitnehmer: Bernhard Hupp; 60plus: Wolfgang Knorr, Adolf Wiesen, Frank Volling; Jusos: Clara von Truchseß, Luca Hillecke.
Beisitzer: Heidi Knorr, Wolfgang Wiesen, Gerd Nunn, Nicole Stichler, Rainer Schulz, Thomas Scheder, Frank Rothbächer, Sabine Weidner, Lwanga Joseph Nguefack-Sonkoue
Delegierte zur Bundeswahlkreiskonferenz: Wolfgang Knorr, Martin Benthe, Bernhard Hupp, Anna Stvrtecky, Sonja Ries, Heidi Knorr
Ersatzdelegierte: Peter Stichler, Rothbächer Frank, Petra Baunach, Wolfgang Wiesen.