(rtg) Mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Gold hat Oberbürgermeister Georg Rosenthal Peter Zechow für 40 Jahre aktive Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg ausgezeichnet. Für 25 Jahre aktive Dienstzeit erhielten Nobert Eitelwein, Michael Ettl, Michael Göpfert und Christian Schulz das Feuerwehrehrenkreuz in Silber.
Peter Zechow begann seinen ehrenamtlichen Dienst 1970 beim zweiten Bergungszug der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg. Von 1975 bis 1979 war er Führungskraft im Kommando. Er wurde 1975 zum Brandmeister und 1992 zum Oberbrandmeister ernannt. Bereits von 1965 bis 1967 war er beim Technischen Hilfswerk eingesetzt.
Norbert Eitelwein trat 1985 seinen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Sanderau an. Er legte alle Leistungsabzeichen bis zur Stufe Gold III/5 ab. 1990 wurde er zum Hauptfeuerwehrmann, 1992 zum Brandmeister, 1994 zum Oberbrandmeister und 2009 zum Hauptbrandmeister ernannt. Er übernahm 1992 die Funktion eines stellvertretenden Zugführers und leitet seit 1994 als Zugführer den Löschzug Sanderau.
Michael Ettl begann seinen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg beim Bergungszug 1985. Er qualifizierte sich über viele Jahre durch zahlreiche Lehrgänge zum Atemschutzgeräteträger, Maschinisten, Truppführer, Gerätewart, Ausbilder und Gruppenführer im Bergungsdienst und Brandschutz.
Zuverlässiger Einheitsführer
Ettl übt aktuell die Funktion eines Gruppenführers beim Löschzug Zellerau aus und wurde zuletzt zum Oberlöschmeister ernannt. Er ist als zuverlässiger Einheitsführer bekannt, der auch in schwierigen Situationen ruhig und besonnen arbeitet. Besonders geschätzt werden seine Hilfsbereitschaft und seine Kameradschaft.
Michael Göpfert trat 1985 der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg – Löschzug Grombühl bei. Im Dienstgrad Hauptlöschmeister ist er als Gruppenführer tätig. Vom 1992 bis 2008 war er stellvertretender Zugführer beim Löschzug Grombühl. Weiterhin hat er sich viele Jahre um die Jugendgruppe des Löschzugs gekümmert.
Im Anschluss überreichte Kommandant und Stadtbrandrat Klaus-Dieter Schulz Feuerwehrleuten ihre Dienstaltersabzeichen und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim Feuerwehrverein. Für zehn Jahre: Eric Hilbert und Rene Richterstätter. Für 20 Jahre: Joachim Schneider. Für 25 Jahre: Norbert Eitelwein, Michael Ettl, Michael Göpfert und Christian Schulz. Für 30 Jahre: Ralf Hilbert, Raimund Höchel, Rudolf Hofmann, Rudi Krammel, Rolf Lindemann, Norbert Moritz, Siegfried Moritz, Horst Novitovic, Klaus Seubert, Armin Vater, Paul Volpert. Für 40 Jahre: Albin Hofmann, Günther Latzel, Horst Schaller, Peter Zechow. Für 50 Jahre: Josef Lesch.