Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier im Marienheim belohnte der Obst- und Gartenbauverein Rottendorf auch in diesem Jahr besonders gelungenen Blumenschmuck an Haus und Garten mit Preisen.
Erster Vorsitzender Wolfgang Körner begrüßte die zahlreich erschienen Vereinsmitglieder, besonders Bürgermeister Roland Schmitt. Mit seinen Grußworten bedankte sich das Ortsoberhaupt auch im Namen des Gemeinderates sowie der Mitbürger für die vielfältigen Aktivitäten des stets rührigen Vereins. Außerdem ließ er das vergangene Jahr Revue passieren und zählte einige der im vergangenen Jahr getätigten beziehungsweise begonnen Arbeiten auf.
Blumenpracht im Ort
Nach Kaffee und Kuchen wurden die Prämierten mit einem Weihnachtsstern belohnt. Für einige gab es zusätzlich eine Urkunde und einmal wurde die Medaille für besonders schöne Bepflanzung vergeben. Ebenso galt es einigen besonders aktiven, treuen Helfern für ihre geleisteten Dienste zu danken. Auch die im gemeindlichen Bauhof tätigen Gärtner wurden für die ganzjährige volle Blumenpracht im gesamten Ortsbereich mit Lob und Dank bedacht.
Vorsitzender Wolfgang Körner überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Roland Schmitt und Zweiten Vorsitzenden Wolfgang Friedrich die ausgelobten Preise. Der Ausblick auf die anstehenden Termine im kommenden Jahr sowie eine Diashow mit den Höhepunkten des Vereinslebens im Jahre 2019 rundeten bei dieser vorweihnachtlichen Feier das Programm ab. Traditionell lag für die gesangsfreudigen, anwesenden Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines ein Blatt mit bekannten Weihnachtsliedern aus, um die passende Atmosphäre zu erzeugen. In adventlicher Stimmung verbrachten so die Besucher ein paar Stunden in vertrauter Gesellschaft.
Zahlreiche Ehrungen
Geehrt wurden heuer: Familie Brux-Gloy, Familie Frank, Oswald Hauck, Familie Hoyer, Familie Jäth, Familie Pfrang, Familie Schierling, Familie Steuerwald, Familie Waibel, Familie Bell, sie alle wurden mit einem Weihnachstern bedacht. Ebenso wie Gerda Scheckenbach, die für die katholische Kirche in Rottendorf den Blumenschmuck gestaltet, gleichfalls Rosa Weidt, Karin Büttner, Ruth Schnabel, Elisabeth Kretzer, evangelische Kirche, Hedwig Schierling/Rosemarie Weippert für die Kirche in Rothof sowie Irmgard Lemmig für die Gemeinde Rottendorf. Mit einer Urkunde und Bocksbeutel ausgezeichnet gingen Marion und Herrmann Kuhn, Familie Markl sowie Doris Fröhlich nach Hause. Eine Medaille sowie einen Bocksbeutel zusätzlich bekam heuer Christa Phillipp überreicht.
Von: Elmar Ebert, Schriftführer, OGV Rottendorf