Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Offene Weinkeller mit Musik

WÜRZBURG

Offene Weinkeller mit Musik

    • |
    • |
    Die Gastgeber: Nicole Eisert (Bürgerspital), Theresa Schmid (Juliusspital), Bernd van Elten (Staatlicher Hofkeller) und Sandra Knoll (Weingut am Stein) laden am Samstag ab 18 Uhr zur „Nacht der offenen Weinkeller“ ein.
    Die Gastgeber: Nicole Eisert (Bürgerspital), Theresa Schmid (Juliusspital), Bernd van Elten (Staatlicher Hofkeller) und Sandra Knoll (Weingut am Stein) laden am Samstag ab 18 Uhr zur „Nacht der offenen Weinkeller“ ein. Foto: FOTO Kriener

    „Würzburger Lichterglanz“ mit langer Einkaufsnacht, die „Nacht der offenen Weinkeller“, der Weihnachtsmarkt und die Einladung der Hochschule an Studenten und Eltern zum Erstsemester-Treff in Würzburg: An diesem Samstag ist mit einem großen Ansturm von Besuchern auf die Innenstadt zu rechnen.

    Die vier Würzburger Prädikats-Weingüter Juliusspital, Bürgerspital, Staatlicher Hofkeller und das Weingut am Stein erwarten wieder Tausende von Gästen aus ganz Deutschland. „Das ist ein Ereignis, das weit über die Stadt hinaus strahlt. Hier kommen auch viele junge Leute und andere Gäste, die wir sonst nicht sehen“, freut sich schon vorab Robert Haller, der Leiter des Bürgerspital-Weingutes.

    Der Eintritt ab 18 Uhr ist frei, Warteschlagen sind wegen der Begrenzung der Gästezahlen aber nicht auszuschließen. Geboten werden bis Mitternacht Entdeckungstouren durch die historischen und neuen Weinkeller, begleitet von Weinverkostungen, Häppchen und Live-Musik.

    Auf dem Weg vom Weingut Juliusspital zum Weingut am Stein erzählt der Würzburger Nachtwächter spannende Weingeschichten. Interessierte treffen sich um 21 Uhr an der Zehntscheune im Juliusspital. Die Teilnahme ist kostenlos. Ab 18 Uhr fahren alle 20 Minuten auch Shuttle-Busse vom Barbarossaplatz zum Weingut am Stein.

    Das Bürgerspital lädt zum Rundgang durch den Holzfass- und den Edelstahlkeller ein. In der Kelterhalle spielen die vier Musiker von Famos unverstärkte Musik. Dazu gibt es frisch zubereitete Speisen „auf die Hand“ und gut gekühlte Spital-Weine mit Beratung.

    Im Weingut am Stein darf man in der Vinothek Weine probieren, den neuen Steinkeller, die Schatzkammer und die Brennerei besichtigen. Dazu gibt es im Barrique-Keller Gesang und Gitarre von „Isa und ich“.

    Im Juliusspital darf man durch den ältesten Holzfasskeller der Stadt schlendern, wo ein Saxophon-Quartett spielt, im neu inszenierten Barrique-Keller Weine genießen, im Gartenpavillon werden Speisen angeboten, und in der Füllhalle gibt es „Keller-Groove“ zum Tanzen, und das bis 2 Uhr.

    Der Residenz-Weinkeller gibt sich festlich illuminiert. Im Rondellkeller gibt es die Weißweine des Staatlichen Hofkellers, in der Bacchusecke Sekt und Secco, im Rotweinkeller spielt die Würzburger Band Mucho Mojo, im Kelterhaus darf man die Jungweine verkosten, in der Vinothek im Rosenbachpalais die Großen Gewächse zur Musik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden