Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Offene Weinkeller zum Jubiläum 100 Jahre VDP

Stadt Würzburg

Offene Weinkeller zum Jubiläum 100 Jahre VDP

    • |
    • |
    100 Jahre VDP: Sie laden am Samstag zur „Nacht der offenen Weinkeller“ ein: Nicole Schneiders (Weinverkauf Bürgerspital, von links), Sandra Knoll (Weingut am Stein), Bernd van Eltern (Eventmanager Hofkeller) und Kordula Geier (Verkaufsleiterin Juliusspital).HERBERT KRIENER
    100 Jahre VDP: Sie laden am Samstag zur „Nacht der offenen Weinkeller“ ein: Nicole Schneiders (Weinverkauf Bürgerspital, von links), Sandra Knoll (Weingut am Stein), Bernd van Eltern (Eventmanager Hofkeller) und Kordula Geier (Verkaufsleiterin Juliusspital).HERBERT KRIENER Foto: Foto:

    Um der weit verbreiteten Verfälschung von Wein entgegenzutreten, hat sich vor 100 Jahren eine Vereinigung qualitätsorientierter Weinbaubetriebe gebildet, der heute als Verband Deutscher Prädikatsweingüter VDP namhafte Weingüter als allen Teilen Deutschland unter dem Symbol des Traubenadlers vereint. Nach dem Auftakt mit dem Weinbergsleuchten am Würzburger Stein im Frühjahr findet das große Jubiläum nun seinen Abschluss mit der „Langen Nacht der Weinkeller“ an diesem Wochenende.

    Mit dabei sind natürlich auch die vier Würzburger Mitglieder im VDP-Franken, das Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist, das Juliusspital, der Staatliche Hofkeller und das Weingut am Stein Ludwig Knoll.

    Am Samstag, 27. November, sind von 18 bis 24 Uhr (im Weingut am Stein ab 20 Uhr) alle Interessierten zu einem kostenlosen Besuch in den Weinkeller eingeladen. Im Juliusspital mit seinem Holzfasskeller aus dem 16. Jahrhundert darf man für einen kleinen finanziellen Beitrag einen Querschnitt der Weine verkosten oder sich einmal im Fass-Schlüpfen versuchen. Das Arco-Quartett spielt dazu Streichmusik von Jazz bis Klassik.

    In den Kellergewölben des Bürgerspitals mit seinen 200 Holzfässern bekommt der Besucher an drei Stationen fachkundige Erläuterungen und eine kleine Weinprobe geboten. Dazu lässt eine Trommlergruppe faszinierende Klänge durch die Gewölbe ziehen. In der Kelterhalle gibt es einen Weinausschank mit kleinem Imbiss.

    Der Staatliche Hofkeller bietet Führungen durch seine imposanten Weingewölbe von 1724 an. Dazu darf man einige hochwertige Weine verkosten, die für die Qualität der VDP-Weingüter stehen. Mr. Clarino spielt dazu Jazz und Swing.

    Ludwig und Sandra Knoll öffnen um 20 Uhr ihr Weingut am Stein für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind die Gäste zu einer Weinprobe und zum Talk „Knoll hoch 3“, denn Rudolf Knoll hat auch das Weingut Emmerich Knoll aus der Wachau und den bekannten Weinjournalisten Rudolf Knoll eingeladen. Zum Fachsimplen bei Weinen aus Franken und der Wachau gibt es kleine Häppchen, die „3 Franken mit dem Kontrabass“ machen Musik dazu. Ab 20 Uhr fährt ein Shuttlebus alle halbe und volle Stunde zum Weingut.

    Auch die VDP-Weingüter im Landkreis Würzburg laden zum Jubiläum ein:

    Randersacker

    Weingüter Wilhelm Arnold, Schmitt's Kinder, J. Störrlein & Krenig: Freitag, 26. November: Rundgang in Randersacker. Auftakt ist ein klassisches Konzert um 18 Uhr in der renovierten Pfarrkirche St. Stephanus. Anschließend sind die Keller und Probierräume geöffnet für den nächtlichen Rundgang im Weinort. Ein Shuttle-Service vom Altort an den Sonnenstuhl und zurück wird angeboten. Eintritt 15 Euro, Anmeldung Tel. (09 31) 70 83 26, E-Mail: info@arnoldwein.de

    Thüngersheim

    Weingut Gregor Schwab, Bühlstraße 17: Freitag, 26. November, 19 Uhr: Die Farben des Weines; vielfältige Weine probieren im farbenfroh illuminierten Weinkeller. Musikalische Umrahmung durch die Kultband „Blue Moon“. Eintritt 15 Euro, Anmeldung Tel. (0 93 64) 8 91 83, info@weinschwanken.de

    Frickenhausen

    Weingut Bickel-Stumpf, Kirchgasse 5: Toskana meets Franken. Freunde aus der Toskana kochen mit Carmen Stumpf „fränkisch-Toskanische-Köstlichkeiten“. Eintritt 65 Euro. Anmeldung Tel. (0 93 31) 2 8 47, info@bickel-stumpf.de

    Sommerhausen

    Weingut Schloss Sommerhausen, Hauptstraße 25: Samstag, 27. November, 19 Uhr: Scheherazade und Dinerazade laden ein zur Weinlese. Lesung im Weingutskeller. Eintritt 20 Euro, Anmeldung Tel. (0 93 33) 2 60, info@sommerhausen.com

    Alle Termine der VDP-Weingüter im Internet unter www.vdp.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden