Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Ohne fairen Handel gibt es keinen Frieden auf der Welt": Fortbildung für Ehrenamtliche der Weltläden

Würzburg

"Ohne fairen Handel gibt es keinen Frieden auf der Welt": Fortbildung für Ehrenamtliche der Weltläden

    • |
    • |
    23 Ehrenamtliche aus den acht Weltläden im Landkreis Würzburg nahmen an einer Fortbildung teil, die der Fairtrade-Landkreis mit Lea Pfeifer, Bildungsreferentin des Würzburger Weltladens (Bildmitte) mit der Fairtrade-Beauftragten des Landkreises, Brigitte Schmid (rechts), organisiert hatte.
    23 Ehrenamtliche aus den acht Weltläden im Landkreis Würzburg nahmen an einer Fortbildung teil, die der Fairtrade-Landkreis mit Lea Pfeifer, Bildungsreferentin des Würzburger Weltladens (Bildmitte) mit der Fairtrade-Beauftragten des Landkreises, Brigitte Schmid (rechts), organisiert hatte. Foto: Eva Schorno

    Acht Weltläden gibt es im Landkreis Würzburg, die sich um den Verkauf von fair gehandelten Waren kümmern. In Erlabrunn, Güntersleben, Hettstadt, Ochsenfurt, Randersacker, Reichenberg, Rimpar und Rottendorf sind weit mehr als hundert Frauen und Männer ehrenamtlich im Verkauf, für die Bildungsarbeit und politische Aktionen aktiv. Die Landkreisverwaltung unterstützt die Bemühungen um fairen Handel in der Region, seit 2016 auch offiziell unter dem Siegel als Fairtrade-Landkreis. Das geht aus einem Schreiben des Landratsamtes hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden