Würzburg

Online-Veranstaltung: Warum die Fruchtfolgeplanung so wichtig ist

Der ökologische Ackerbau trägt zur vielfältigen Kulturlandschaft im Waldsassengau bei.
Foto: Daniel Delang | Der ökologische Ackerbau trägt zur vielfältigen Kulturlandschaft im Waldsassengau bei.

Als erfolgreichen Auftakt bewertet Projektmanager der Öko-Modellregion Waldsassengau, Jochen Diener, die Online-Abendveranstaltung zum Thema Ökologischer Ackerbau. Erfreulich sei das große Interesse der gut 50 Teilnehmenden gewesen, die sich über Laptop oder Smartphone zugeschaltet hatten, heißt es in einer Pressemitteilung der Öko-Modellregion Waldsassengau. Bioland-Berater Manfred Weller stellte die Grundlagen ökologischer Bodenbearbeitung, Strategien zum Humusaufbau und die Bedeutung des Bodenlebens für den Öko-Landbau vor.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!