Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Online-Vortrag: Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten

Würzburg

Online-Vortrag: Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten

    • |
    • |

    Die Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer der Stadt Würzburg lädt zum Online-Vortrag ein: „Nix ist fix – Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten“, Montag, 10. Mai, 10 bis 12 Uhr, mit Referentin Dr. Renate Maltry, Rechtsanwältin aus München.

    Das Gesetz knüpft an die Eheschließung verschiedene Folgen. Diese betreffen zum Beispiel den Güterstand, Unterhalt und die Versorgung im Alter. In einem Ehevertrag können diese Regelungen an die persönliche Lebenssituation und die eigene Vorstellung von der gemeinsamen Zukunft angepasst werden. Rechtsfragen können insbesondere auf dem Gebiet des Vermögensrechts von großer Bedeutung sein. Durch klare Absprachen können Streitigkeiten von vornherein vermieden werden. 

    Die Teilnehmer erfahren laut städtischer Mitteilung in dem Vortrag von Dr. Maltry, Mitautorin der Broschüre „Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, welche Absprachen sinnvoll und wichtig sind. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Würzburg Equal-Pay-Day-Bündnisses angeboten.

    Anmeldungen bei der Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer, Marktplatz 9, 97070 Würzburg; VeranstaltungGleichstellung@stadt.wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden