Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Orientierung und Entscheidungshilfe für Immobilienbesitzer

Würzburg

Orientierung und Entscheidungshilfe für Immobilienbesitzer

    • |
    • |
    Eike Wohlhüter (links), Geschäftsführer der VR-ImmoService Mainfranken, überreichte den Wohnmarktbericht 2019 für die Region Würzburg an Landrat Eberhard Nuß.
    Eike Wohlhüter (links), Geschäftsführer der VR-ImmoService Mainfranken, überreichte den Wohnmarktbericht 2019 für die Region Würzburg an Landrat Eberhard Nuß. Foto: Eva Schorno

    Die drei wichtigsten Faktoren einer Immobilie seien noch immer „Lage, Lage, Lage“, betonte Eike Wohlhüter. Der Geschäftsführer der VR-ImmoService Mainfranken überreichte den Wohnmarktbericht 2019 für Bestandsimmobilien in der Region Würzburg an Landrat Eberhard Nuß.

    Der Report gibt Orientierung und ist eine Entscheidungshilfe für die Bewertung aktueller Preise im Immobiliensektor. Das gelte sowohl für Kauf und Verkauf als auch für Mieten und Vermieten, erklärte Wohlhüter laut einer Pressemitteilung weiter.

    Wohnraum in der Region

    Beim Austausch über die aktuelle Wohnraumsituation in der Region kamen Nuß und Wohlhüter schnell auf das Problem der zahlreichen unbebauten Grundstücke in den Landkreisgemeinden zu sprechen, heißt es in der Mitteilung weiter. „In der heutigen Niedrigzinsphase verkauft niemand ohne Not Bauland, wenn er den Erlös nicht wirklich braucht. Dann schon eher das geerbte Haus, denn das bedeutet auch Aufwand und Belastung“, meinte der Landrat.

    Bei der Mietpreisentwicklung erkennt Wohlhüter derzeit eher eine Stagnation. Beim Hausbau gehen die Preise allerdings noch immer in die Höhe. Dennoch sei der niedrige Zinssatz derzeit ein Anreiz für junge Familien, durch einen Hausbau oder Hauskauf Eigentum zu erwerben. Denn, so Wohlhüter, wer im Alter mietfrei wohnen kann, hat eine Grundlage für den Ruhestand geschaffen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden