Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

CREGLINGEN-SECHSELBACH: Ortsdurchfahrt eingeweiht

CREGLINGEN-SECHSELBACH

Ortsdurchfahrt eingeweiht

    • |
    • |
    Das kleine Dorf Sechselbach hat jetzt auch eine erneuerte Ortsdurchfahrt.  Bei der offiziellen Übergabe stellten Bürgermeister und Ortsvorsteher den Ort vor.
    Das kleine Dorf Sechselbach hat jetzt auch eine erneuerte Ortsdurchfahrt. Bei der offiziellen Übergabe stellten Bürgermeister und Ortsvorsteher den Ort vor. Foto: FOTO Alfred Gehring

    Gleichzeitig mit der Ortsdurchfahrt wurden die Wasserleitung erneuert und die Kanalisation an die neue Sammelkläranlage Steinachtal angeschlossen. Der Creglinger Bürgermeister Hartmut Holzwarth und Ortsvorsteher Karl Henn führten die Gäste der Feierstunde bei einer Besichtigungsrunde durch das rund 70 Einwohner zählende Dorf.

    Holzwarth bedankte sich beim Land Baden-Württemberg, das die Erneuerung der Ortsdurchfahrt mit 140 000 Euro unterstützt hat. Grundlage für den Straßenausbau war nach den Worten des Bürgermeister die gleichzeitige Kanalsanierung. Diese wurde mit einem Zuschuss von neunzig Prozent gefördert. Mit einem Anteil von 126 000 Euro der Stadt Creglingen konnten so die Gesamtkosten von 1,26 Millionen Euro aufgebracht werden. Auch die Burg Brauneck wurde mit angeschlossen werden.

    Für die Erneuerung der Wasserleitung musste die Stadt Creglingen 66 000 Euro aufbringen. Zuschüsse dafür gab es nicht. Weitere 95 000 Euro steckte die Stadt in die neuen Gehwege entlang der Ortsdurchfahrt, mit 10 000 Euro wurde die Straßenbeleuchtung erweitert. Ein Weg von der Ortsdurchfahrt zum Friedhof, der über privates Gelände führt, wurde ebenfalls ausgebaut. Insgesamt beliefen sich die Investitionen auf rund 1,59 Millionen Euro.

    Nach den Worten des leitendem Baudirektors Günter Gartenmaier vom Regierungspräsidium Stuttgart war die Ortsdurchfahrt Sechselbach zwar im Bedarfsplan enthalten, aber nicht als vordringlich. Nur weil dringend Wasser- und Abwasserleitungen erneuert werden mussten, kam die Maßnahme zum Tragen.

    Heute befinden sich entlang der Ortsdurchfahrt Gehwege statt der vorherigen Schrammborde und die Straße hat einen tragfähigen Oberbau. Mindestens 30 Jahre soll die Straße nun schadlos überstehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden