Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lengfeld: Osterbrunnen zum 20. Mal geschmückt

Lengfeld

Osterbrunnen zum 20. Mal geschmückt

    • |
    • |
    Zum mittlerweile 20. Mal schmückten Lengfelder Senioren aus dem SPD Ortsverein Würzburg-Nord den früheren Trinkwasserbrunnen in der Herrenhofstraße.
    Zum mittlerweile 20. Mal schmückten Lengfelder Senioren aus dem SPD Ortsverein Würzburg-Nord den früheren Trinkwasserbrunnen in der Herrenhofstraße. Foto: Traudl Baumeister

    Nach einigen Stunden Arbeit war es so weit: Zum mittlerweile 20. Mal schmückten Lengfelder Senioren aus dem SPD Ortsverein Würzburg-Nord den früheren Trinkwasserbrunnen in der Herrenhofstraße. Mit diesem Brauch bereichern die  SPDler, allen voran Max Kuhn (im Bild rechts) und Paul Wolzäcker (nicht im Bild) sowie erstmals Klaus-Dieter Gerth (links), seit vielen Jahren das Ortsbild des Würzburger Stadtteils. Große Teile der geschmiedeten und anschließend verzierten Me-tallteile fertigten die SPD-Senioren selbst. In diesem Jahr kam eine Eierkrone (rechts hinten) neu hinzu.

    Vier solcher Brunnen, so Kuhn, habe es früher in Lengfeld zur Versorgung der Bürger mit Trinkwasser gegeben. Der alljährlich geschmückte Pumpbrunnen am Fuß des Kirchbergs, gegenüber einer früheren Gaststätte, ist zwar noch erhalten, aber nicht mehr in Betrieb.

    Den heidnischen Brauch des Brunnenschmückens, heißt es im Schaukasten daneben, habe man Mitte der 1980er Jahre in Franken wiederbelebt. Nicht immer zur Freude der Kirchen. Denn nach der alljährlichen notwendigen Brunnenreinigung wollte man mit dieser Tradition die Brunnen-Göttin besänftigen und um ausreichend Wasser bitten.

    Von: Traudl Baumeister für die SPD Würzburg-Nord

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden