Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GOLLHOFEN: Ostermusical aufgeführt

GOLLHOFEN

Ostermusical aufgeführt

    • |
    • |
    (mkr)   Fast alle Plätze waren besetzt. Weit über 150 Frauen waren ins Gasthaus Stern gekommen, um das Ostermusical „Der Stein ist weg“ des Kirchenchores Ulsenheim zu verfolgen. Chorleiterin Christina Haag hatte mit ihren 18 Darstellerinnen eine aussagekräftige Aufführung einstudiert. Der Chor zeigte sich als lebendiger Ausdruck einer zusammengewachsenen Sängerschar. Alle Texte wurden auswendig dargeboten und stimmungsvoll interpretiert. Kraftvolle, eingängige Loblieder, die poppig oder swingend daherkamen, boten einen hohen Unterhaltungswert. Gleichzeitig war der Inhalt der Darbietung aber auch so ansprechend und tiefgründig, dass die Zuschauer sichtlich bewegt wurden. Vereinzelte Sologesänge unterstrichen die Bedeutung der verschiedenen Szenen. Wie immer bei dieser Veranstaltung gab es im Vorfeld die Möglichkeit zum Essen und zum gemütlichen Beisammensein.
    (mkr) Fast alle Plätze waren besetzt. Weit über 150 Frauen waren ins Gasthaus Stern gekommen, um das Ostermusical „Der Stein ist weg“ des Kirchenchores Ulsenheim zu verfolgen. Chorleiterin Christina Haag hatte mit ihren 18 Darstellerinnen eine aussagekräftige Aufführung einstudiert. Der Chor zeigte sich als lebendiger Ausdruck einer zusammengewachsenen Sängerschar. Alle Texte wurden auswendig dargeboten und stimmungsvoll interpretiert. Kraftvolle, eingängige Loblieder, die poppig oder swingend daherkamen, boten einen hohen Unterhaltungswert. Gleichzeitig war der Inhalt der Darbietung aber auch so ansprechend und tiefgründig, dass die Zuschauer sichtlich bewegt wurden. Vereinzelte Sologesänge unterstrichen die Bedeutung der verschiedenen Szenen. Wie immer bei dieser Veranstaltung gab es im Vorfeld die Möglichkeit zum Essen und zum gemütlichen Beisammensein. Foto: Foto: MICHAELA KREBELDER

    Der Chor zeigte sich als lebendiger Ausdruck einer zusammengewachsenen Sängerschar. Alle Texte wurden auswendig dargeboten und stimmungsvoll interpretiert. Kraftvolle, eingängige Loblieder, die poppig oder swingend daherkamen, boten einen hohen Unterhaltungswert. Gleichzeitig war der Inhalt der Darbietung aber auch so ansprechend und tiefgründig, dass die Zuschauer sichtlich bewegt wurden. Vereinzelte Sologesänge unterstrichen die Bedeutung der verschiedenen Szenen. Wie immer bei dieser Veranstaltung gab es im Vorfeld die Möglichkeit zum Essen und zum gemütlichen Beisammensein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden