In diesem Jahr werden 77 bayerische Schulen als "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet, darunter: das Friedrich-Koenig-Gymnasium und die Josef-Grundschule. Die Maria-Ward-Schule Würzburg erhält zusätzlich eine Prämie.
Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Verbraucherservices Bayern im KDFB entnommen: Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Prof. Dr. Michael Piazolo, Staatsminister für Unterricht und Kultus sowie der Verein Verbraucherservice Bayern im KDFB (VSB) würdigen damit das schulische Engagement in Sachen Verbraucherbildung.
14 Schulen erhalten die Sonderauszeichnung "Partnerschule Plus", was attestiert, dass sie das Thema Verbraucherbildung besonders nachhaltig und umfassend im Schulalltag verankert haben. 18 Teilnehmer freuen sich über ein Preisgeld von 300 Euro – ihre Beiträge beeindruckten die Jury in besonderem Maße.
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler setzten sich mit den Themen "Lebensmittel regional oder aus aller Welt – was kommt auf den Tisch?" und "Mein Geld, meine Daten – gut im Griff?" auseinander und reichten jeweils einen Medienbeitrag ein. Alternativ konnte ein frei wählbares Thema mit Verbraucherbezug bearbeitet werden.
"Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ist ein Programm des Bayerischen Verbraucherschutzministeriums und des Bayerischen Kultusministeriums zusammen mit dem Verbraucherservice Bayern. Es wird bereits seit dem Schuljahr 2015/16 an Schulen in ganz Bayern durchgeführt.
Weitere Informationen findet man im Internet unter www.partnerschule-bayern.de