Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Pensionierter Polizist verwendet Judenstern: Landgericht Würzburg stärkt Ermittler im Kampf gegen Antisemitismus

Würzburg

Pensionierter Polizist verwendet Judenstern: Landgericht Würzburg stärkt Ermittler im Kampf gegen Antisemitismus

    • |
    • |
    Immer wieder vergleichen sich Corona-Leugner mit den Jüdinnen und Juden in Nazi-Deutschland. Das Landgericht Würzburg sah jetzt in einer viel beachteten "Beschwerdeentscheidung" einen Anfangsverdacht der Volksverhetzung.
    Immer wieder vergleichen sich Corona-Leugner mit den Jüdinnen und Juden in Nazi-Deutschland. Das Landgericht Würzburg sah jetzt in einer viel beachteten "Beschwerdeentscheidung" einen Anfangsverdacht der Volksverhetzung. Foto: Symbolfoto: Christophe Gateau, dpa

    Der Kampf gegen den Antisemitismus ist kein leichter. Diese Erfahrung machen nicht nur viele Akteure in der Zivilgesellschaft und der Politik. Auch die Justiz tut sich häufig schwer beim Abwägen, ob eine Äußerung noch unter die schützenswerte Meinungsfreiheit fällt oder als strafbewehrte Volksverhetzung zu werten ist. Eine "Beschwerdeentscheidung" des Landgerichts Würzburg stärkt nun die Ermittler in ihren Anstrengungen, Holocaust-Verharmloser vor Gericht zu bringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden