Würzburg

MP+Personalnotstand an unterfränkischen Schulen und Kitas: Wer unterrichtet und betreut eigentlich unsere Kinder?

An Grund- und Mittelschulen fehlen Lehrkräfte, an Kitas Erzieherinnen und Erzieher. Immer mehr Hilfskräfte und Quereinsteiger kommen zum Einsatz. Ein Blick auf die Lage.
Lehrkräfte fehlen überall – besonders gravierend ist die Situation derzeit an den bayerischen Grund- und Mittelschulen. Hilfskräfte mit geringerer Qualifikation sind im Einsatz. 
Foto: Martin Schutt, dpa | Lehrkräfte fehlen überall – besonders gravierend ist die Situation derzeit an den bayerischen Grund- und Mittelschulen. Hilfskräfte mit geringerer Qualifikation sind im Einsatz. 

Lehrkräfte und Kita-Personal händeringend gesucht: Noch nie war der Notstand in Bayern so groß. Die Personallücken sind aktuell an Grund- und Mittelschulen am größten– und die Perspektiven mies. Es fehlt an Studierenden. An den Grundschulen könne man frühestens ab 2025 wieder mit einer ausreichenden Personaldecke rechnen, an den Mittelschulen sei bis 2032 kein Land in Sicht, prognostiziert der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV).Der Freistaat, so die Kritik, sei sehenden Auges in die personelle Notlage gelaufen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!