Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WALDBÜTTELBRUNN: Pfarrei-Zeltlager mit detektivischen Ermittlungen

WALDBÜTTELBRUNN

Pfarrei-Zeltlager mit detektivischen Ermittlungen

    • |
    • |
    (gmv)   Unter dem Motto „Proki in geheimer Mission“ drehte sich beim Waldbüttelbrunner Pfarrei-Zeltlager in Wörnitz (Landkreis Ansbach) alles um eine Detektivgeschichte. Pfarrei-Zeltlager Detektivgeschichte. 46 Teilnehmer und über 20 ebenfalls meist jugendliche Betreuer folgten dabei Hinweisen, befragten Tatverdächtige und identifizierten am Ende den Täter. Das „übliche Zeltlagerprogramm“ – eine Nachtwanderung, Lagerfeuer und Stockbrot und gemeinsame Pfadfinderspiele – kam natürlich auch nicht zu kurz, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Beliebt war auch der angrenzende Badesee. Neben den Waldbüttelbrunner Teilnehmern folgten 16 Ministranten aus Waldbrunn der Einladung ihres Gemeindereferenten und Lagerleiters Bernd Müller. Dazu kamen Eisinger Pfadfinder und weitere Kinder aus Helmstadt, Holzkirchhausen, Neubrunn und Zell. Ein Opfer des Regens wurde laut Pressemitteilung der gemeinsame Schlussgottesdienst mit den Eltern. Doch habe unter den Teilnehmern die Meinung vorgeherrscht: „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.“ Dann gibt es mit dem 20. Proki-Zeltlager ein Jubiläum, die Vorbereitungen dafür haben schon begonnen.
    (gmv) Unter dem Motto „Proki in geheimer Mission“ drehte sich beim Waldbüttelbrunner Pfarrei-Zeltlager in Wörnitz (Landkreis Ansbach) alles um eine Detektivgeschichte. Pfarrei-Zeltlager Detektivgeschichte. 46 Teilnehmer und über 20 ebenfalls meist jugendliche Betreuer folgten dabei Hinweisen, befragten Tatverdächtige und identifizierten am Ende den Täter. Das „übliche Zeltlagerprogramm“ – eine Nachtwanderung, Lagerfeuer und Stockbrot und gemeinsame Pfadfinderspiele – kam natürlich auch nicht zu kurz, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Beliebt war auch der angrenzende Badesee. Neben den Waldbüttelbrunner Teilnehmern folgten 16 Ministranten aus Waldbrunn der Einladung ihres Gemeindereferenten und Lagerleiters Bernd Müller. Dazu kamen Eisinger Pfadfinder und weitere Kinder aus Helmstadt, Holzkirchhausen, Neubrunn und Zell. Ein Opfer des Regens wurde laut Pressemitteilung der gemeinsame Schlussgottesdienst mit den Eltern. Doch habe unter den Teilnehmern die Meinung vorgeherrscht: „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.“ Dann gibt es mit dem 20. Proki-Zeltlager ein Jubiläum, die Vorbereitungen dafür haben schon begonnen. Foto: Foto: Proki

    Unter dem Motto „Proki in geheimer Mission“ drehte sich beim Waldbüttelbrunner Pfarrei-Zeltlager in Wörnitz (Landkreis Ansbach) alles um eine Detektivgeschichte. Pfarrei-Zeltlager Detektivgeschichte. 46 Teilnehmer und über 20 ebenfalls meist jugendliche Betreuer folgten dabei Hinweisen, befragten Tatverdächtige und identifizierten am Ende den Täter. Das „übliche Zeltlagerprogramm“ – eine Nachtwanderung, Lagerfeuer und Stockbrot und gemeinsame Pfadfinderspiele – kam natürlich auch nicht zu kurz, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Beliebt war auch der angrenzende Badesee. Neben den Waldbüttelbrunner Teilnehmern folgten 16 Ministranten aus Waldbrunn der Einladung ihres Gemeindereferenten und Lagerleiters Bernd Müller. Dazu kamen Eisinger Pfadfinder und weitere Kinder aus Helmstadt, Holzkirchhausen, Neubrunn und Zell. Ein Opfer des Regens wurde laut Pressemitteilung der gemeinsame Schlussgottesdienst mit den Eltern. Doch habe unter den Teilnehmern die Meinung vorgeherrscht: „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.“ Dann gibt es mit dem 20. Proki-Zeltlager ein Jubiläum, die Vorbereitungen dafür haben schon begonnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden