Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbüttelbrunn: Pfarrer Dr. Paul Julian: 40-jähriges Priesterjubiläum

Waldbüttelbrunn

Pfarrer Dr. Paul Julian: 40-jähriges Priesterjubiläum

    • |
    • |
    Pfarrer Dr. Paul Julian beim Gottesdienst.
    Pfarrer Dr. Paul Julian beim Gottesdienst. Foto: Madleen Ott

    Dieses Priesterjubiläum war ein Anlass, mit dankbarem Herzen zurückzuschauen auf die Gnade der Berufung und dafür Danke zu sagen.

    Pfarrer Julian empfing das Sakrament der Priesterweihe am 13. April 1982 in Kilachery, das ist in der Nähe von Madras, dem heutigen Chennai in Südostindien. Kirchenpflegerin H. Billinger überbrachte an seinem Ehrentag die Glückwünsche, anlässlich einer Frühschicht als Dankgottesdienst im Namen der Pfarrgemeinde.

    Um nur einen kleinen Teil einer "langen Vita" zu nennen: Julian absolvierte 1988 - 1991 den Magister in Liturgie und Sakramententheologie am Institut Chatholique de Paris in Frankreich. Danach führte ihn der Weg wieder für drei Jahre nach Madras zurück als Professor am Priesterseminar.

    Letztlich kam er am 20. März 2001 zunächst als Aushilfsgeistlicher nach Waldbüttelbrunn, war dann zunächst Pfarradministrator von Waldbüttelbrunn, Roßbrunn und Mädelhofen. Nach der Inkardinierung in die Diözese Würzburg war es dann amtlich, dass er für Waldbüttelbrunn, Roßbrunn, Hettstadt und Greußenheim als Priester zuständig war. Dekan Dr. Paul Julian ist nun seit Errichtung des Pastoralen Raumes links des Maines Pfarrer "in solidum", also Teampfarrer für die Pfarreiengemeinschaften "Heiliger Benedikt zwischen Tauber und Main, Helmstadt", "St. Kilian Würzburg-West".

    Bildungschancen für Menschen aus ländlichen Regionen in Indien liegen ihm sehr am Herzen. Daher geht auch die Initiative für die Gründung einer Hochschule (Christ College for Arts and Science in Kilachery) auf Paul Julian zurück. Den ersten Stein hat er selber gelegt.

    Julian redet die Sprache der Menschen, kennt ihre Alltagssorgen und begeistert sie zur Mitarbeit (manchmal auch zum mitreisen), was am lebendigen Pfarreileben und in der guten Kooperation mit der Gemeinde sichtbar wurde. Gottes Segen möge ihn weiterhin begleiten.

    Von: Ronald Ott (Gemeindemitglied, Pfarrei St. Bartholomäus Waldbüttelbrunn)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden