Champignons mit Glasscherben oder Käse mit für den Menschen gefährlichen Bakterien (Listerien) – es vergeht fast keine Woche, dass Lebensmittelhersteller oder Handelskonzerne von sich aus die Verbraucher vor dem Verzehr warnen und die nicht mehr einwandfreien Waren aus den Regalen nehmen. Die Warnungen und Rückrufaktionen kommen für Matthias Düchs, Lebensmittelüberwacher im Landkreis Würzburg, nicht von ungefähr. Melden das die Unternehmen von sich aus, gehen sie straffrei aus.
LANDKREIS WÜRZBURG