Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: Pflanzenschutz im fränkischen Weinbau: Besserer Wein ohne Herbizide, aber strenge EU-Auflagen sind vom Tisch

Würzburg/Schweinfurt

Pflanzenschutz im fränkischen Weinbau: Besserer Wein ohne Herbizide, aber strenge EU-Auflagen sind vom Tisch

    • |
    • |
    Ist wütend über die jüngste EU-Entscheidung zu Pflanzenschutzmitteln im Weinbau: Grüne-Landtagsabgeordneter Paul Knoblach (links), hier mit Winzer Uwe Geßner bei der Weinlese im Oktober in Garstadt.
    Ist wütend über die jüngste EU-Entscheidung zu Pflanzenschutzmitteln im Weinbau: Grüne-Landtagsabgeordneter Paul Knoblach (links), hier mit Winzer Uwe Geßner bei der Weinlese im Oktober in Garstadt. Foto: Hannes Helferich

    Immer mehr Winzer verzichten auf Herbizide in ihren Weinbergen. Dank eines Antrags des Landtagsabgeordneten Paul Knoblach (Grüne) können sie ab sofort sogar eine Förderung von jährlich 420 Euro pro Hektar bekommen, wenn sie sich verpflichten, von 2023 bis einschließlich 2027 auf chemische Unkrautvernichtung zu verzichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden