Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Pflegekräfte fordern Corona-Impfpflicht für ganze Bevölkerung

Würzburg

Pflegekräfte fordern Corona-Impfpflicht für ganze Bevölkerung

    • |
    • |
     Eine Mitarbeiterin eines Impfzentrums in Nürnberg verabreicht einem Mann seine zweite Impfung mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer.  Der Pflegenden-Verband fordert nun eine Impfpflicht für alle. 
     Eine Mitarbeiterin eines Impfzentrums in Nürnberg verabreicht einem Mann seine zweite Impfung mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer.  Der Pflegenden-Verband fordert nun eine Impfpflicht für alle.  Foto: Daniel Karmann, dpa

    Eine Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte sorgt weiter für Zündstoff: Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) ist dagegen. Stattdessen fordert der Berufsverband nun eine allgemeine Impfpflicht für die ganze Bevölkerung. In einem Positionspapier ruft man die politisch Verantwortlichen zu raschem Handeln auf. Die Lage sei "hochdramatisch". Eine Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen oder Einrichtungen ist aus Sicht von VdPB-Präsident Georg Sigl-Lehner "kein hinreichender Beitrag, um die Pandemie einzudämmen".

    Sigl-Lehner leitet selbst ein Alten- und Seniorenheim im oberbayerischen Altötting. Er hat mit seinem Verband auch rechtliche Bedenken hinsichtlich einer Impfpflicht nur für Gesundheitsberufe: "Warum sollten bestimmte Berufsgruppen einen tiefen Einschnitt in ihre verfassungsmäßigen Grundrechte akzeptieren, wenn das der Gesamtbevölkerung nicht zuzumuten wäre?" 

    Man stehe heute schon vor der teils absurden Situation, dass geimpfte Pflegekräfte ihre ganze Kraft darauf verwenden, das Leben von Ungeimpften, auch von erklärten Impfgegnern zu retten. Da es auch in anderen Fällen wie bei den Pocken bereits eine allgemeine Impfpflicht gegeben habe, teilt die Vereinigung der Pflegenden die vielfach geäußerten verfassungsrechtlichen Bedenken gegen eine allgemeine Impfpflicht nicht.

    Allgemeine Impfpflicht als Weg aus der Krise?

    Sie sei der einzige Weg aus der Krise, da nach heutigem Kenntnisstand eine vollständige Impfung vor allem vor einem schweren Verlauf schütze und eine Booster-Impfung diesen Schutz noch einmal um ein Vielfaches erhöhe. Man habe sich erst nach ausführlicher juristischer Beratung zu dieser Forderung entschlossen, heißt es in einer Mitteilung.

    Sigl-Lehner verweist darin auch auf die hohe Beanspruchung der Pflegenden in den vergangenen beiden Jahren. Sie seien in fast allen Einsatzbereichen maximal gefordert. "Die erneute Be- und Überlastung, die zu einem großen Teil auch schlichtweg auf Unvernunft beruht, ist ihnen nicht mehr zuzumuten." Eine allgemeine Impfpflicht sei auch ein deutliches Signal der Solidarität mit den Gesundheitsberufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden