Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Phasenweise hochklassiger Fußball

OCHSENFURT

Phasenweise hochklassiger Fußball

    • |
    • |
    Zum Abschluss des Turniers stellten sich die beiden Finalisten mit dem Sponsor Dietmar Werner und der Vorsitzenden des SV 72 Ochsenfurt, Elvira Polifka.
    Zum Abschluss des Turniers stellten sich die beiden Finalisten mit dem Sponsor Dietmar Werner und der Vorsitzenden des SV 72 Ochsenfurt, Elvira Polifka. Foto: FOTO WALTER MEDING

    (wm) Große Zuschauerresonanz erfuhren Dietmar Werner von Klingentor-Optik-Ochsenfurt und die Organisatoren, der SV 72 Ochsenfurt, des Hallenfußballturniers in der Dreifachsporthalle. Zeitweise konnten nahezu 300 Zuschauer ausgemacht werden. In Absprache mit dem Veranstalter, dem SV 72 Ochsenfurt, wurden dann die Eintrittsgelder für die Spendenaktion „Hilfe für Ilona“ (wir berichteten) auf das dafür eingerichtete Konto einbezahlt.

    Zwölf Teams spielten um Meisterehren und zeigten phasenweise hochklassigen Fußball. Bis es allerdings zur Preisübergabe kam, mussten 34 Spiele in nahezu neun Stunden absolviert werden. Nur die beiden Erstplatzierten jeder der zwei Gruppen qualifizierten sich für die Halbfinalspiele.

    So ergab sich nach der Vorrunde folgende Konstellation: Gruppe 1: 1. TSV Sulzfeld (13 Punkte – 13:6 Tore), 2. SV 72 Ochsenfurt (8 – 8:5), 3. SV Bütthard (6 – 14:16), 4. FC Kirchheim (5 – 11:10), 5. SpVgg Gülchsheim (5 – 6:8), 6. FC Iphofen (4 – 7:14); Gruppe 2: 1. FVgg Bayern Kitzingen (13 – 10:4), 2. FSG Wiesentheid (7 – 7:8); 3. FC Hopferstadt (7 – 8:9), 4. SV Sonderhofen (6 – 10:9), 5. FC Ochsenfurt (6 – 12:10), 6. SpVgg Giebelstadt (4 – 8:15).

    Die Halbfinalspiele endeten wie folgt: TSV Sulzfeld gegen FSG Wiesentheid 4:3; FVgg Bayern Kitzingen gegen SV 72 Ochsenfurt 4:1. Im so genannten kleinen Finale um Platz Drei behielt die FSG Wiesentheid mit einem 3:2 nach Verlängerung über dem SV 72 Ochsenfurt. Das Endspiel gewann dann Bayern Kitzingen mit 2:1 nach Verlängerung über den TSV Sulzfeld. Insgesamt wurden vom Veranstalter des Turniers 1000 Euro Preisgelder in Form von Einkaufsgutscheinen ausgesetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden