Philipp Specht (42) wurde mit Wirkung zum 1. September 2024 an die Spitze der Schulleitung der Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim berufen. Er ist damit Nachfolger von Alfred Lockl, der mit Ende des Schuljahres 2023/24 in den Ruhestand gehen wird. Das hat der Stiftungsrat der Bomhard-Stiftung auf Vorschlag des Vorstands in seiner Sitzung am 2. Oktober beschlossen.
Specht, Lehrer für Deutsch, Geschichte, Politik und Gesellschaft, wird im kommenden Schuljahr die Leitung des Gymnasiums und der Fachoberschule übernehmen. In beiden Funktionen war der 42-Jährige bisher als Stellvertreter tätig. Darüber hinaus wird er alle Schularten der Bomhardschule, an der aktuell fast 1000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden, als Gesamtschulleiter repräsentieren.
Die Stiftungsratsvorsitzende und Regionalbischöfin, Gisela Bornowski, äußerte sich erfreut über die erfolgreiche Besetzung einer Schlüsselposition der Schule und die vorausschauende Personalpolitik der Stiftungsorgane. Mit der Berufung des bereits seit zehn Jahren an der Schule und im Internat erfolgreich unterrichtenden und leitenden Specht seien die Voraussetzungen geschaffen, die erfolgreiche Arbeit des bisherigen Gesamtschulleiters und seiner Vorgänger fortzusetzen.
Die Christian-von-Bomhard Schule ist eine kirchliche Privatschule mit staatlicher Anerkennung und Mitglied der Evangelischen Schulstiftung in Bayern. Als Bündelschule vereinigt sie die Schularten Gymnasium, Realschule und Fachoberschule unter einem Dach. Zur Einrichtung gehört auch ein Internat.