Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen waren in Güntersleben seit 2010 generell ausgeschlossen. Nun hat eine erneute Abstimmung im Gemeinderat den Grundsatzbeschluss von 2010 gekippt. Allerdings zeigt die denkbar knappe Mehrheit, dass weiterhin viele in der einst landwirtschaftlich geprägten Gemeinde der Erzeugung von Sonnenenergie auf Ackerflächen kritisch gegenüber stehen. Einigkeit bestand darin, eine erneute Analyse möglicher Standorte durchzuführen und damit ein neutrales Fachbüro zu beauftragen. Grundlage soll eine von der Regierung von Unterfranken erarbeitete Planungshilfe bilden.
Photovoltaik zukünftig auch auf Ackerflächen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.