Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Greußenheim: Plogging, das neue Joggen

Greußenheim

Plogging, das neue Joggen

    • |
    • |
    Christa Öchsner, Vorstand Breitensport beim Sportverein Greußenheim 1946 e.V. beim sportlichen Müllsammeln.
    Christa Öchsner, Vorstand Breitensport beim Sportverein Greußenheim 1946 e.V. beim sportlichen Müllsammeln. Foto: Elfriede Streitenberger

    Jogger mit Gartenhandschuhen und Mülltüten sind in der Greußenheimer Flur noch Exoten. Geht es nach den Verantwortlichen des Sportvereins Greußenheim 1946 e.V. (SVG), dann könnten sie bald, wie die Wanderer, zum gewohnten Bild in der Greußenheimer Flur gehören. Einige Mitglieder des SVG konnte Christa Öchsner, Vorstand Breitensport, schon für die neue Trendsportart Plogging begeistern. Das Wort Plogging ist ein Wortspiel aus plocka – schwedisch für Aufheben – und Jogging. Hinter Plogging versteckt sich eine ausgeklügelte Sportart. Laufend muss man verschiedene Übungen wie Kniebeuge, Standwaage, Ausfallschritt oder verschiedene Dehnübungen einbauen, um noch effektiver zu trainieren. Die Übungen trainieren zusätzlich innerhalb eines Fitness-Workouts die Bein- und untere Rückenmuskulatur. Die Idee hinter der neuen Trendsportart Plogging, ist aber noch komplexer. Es ist eine Sportart die Bewegung mit Naturschutz kombiniert. Öchsner praktiziert Plogging schon über einen längeren Zeitraum und ist begeistert. Die Übungen lassen sich wunderbar zum Müllsammeln einbauen. Dabei sei es, laut Öchsner, egal ob der Freizeitsportler joggt oder walkt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden