Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Podcast "Freilich Würzburg": Der legendäre Dencklerblock – hinziehen oder lieber bleiben lassen?

Würzburg

Podcast "Freilich Würzburg": Der legendäre Dencklerblock – hinziehen oder lieber bleiben lassen?

    • |
    • |
    Um den Dencklerblock in Würzburg ranken sich einige Gerüchte. Wir waren dort und haben mit den Bewohnern gesprochen.
    Um den Dencklerblock in Würzburg ranken sich einige Gerüchte. Wir waren dort und haben mit den Bewohnern gesprochen. Foto: Ben Kremer

    In der neuen Podcast-Folge von "Freilich Würzburg" besucht Moderatorin Johanna Juni den Dencklerblock. Dieses in manchen Kreisen vielleicht etwas in Verruf geratene riesige Wohnhaus ist seit vielen Jahren ein Magnet für alternative WGs, Hippies aber auch junge Familien. Graffitis zieren die Wände, im Hof stehen zahlreiche Sofas sowie selbstgebaute Loggien und weit über die Grenzen der Zellerau bekannt sind die Partys dort. In drei Interviews erforscht Johanna Juni, was die Bewohner an dieser losen Wohnkommune schätzen - und was sie vielleicht nervt. Schließlich hat die Moderatorin schon selbst mit dem Gedanken gespielt, dort einzuziehen.

    Ben berichtet Johanna Juni im Podcast, wie es ist, im Dencklerblock als Familienvater zu leben.
    Ben berichtet Johanna Juni im Podcast, wie es ist, im Dencklerblock als Familienvater zu leben. Foto: Johanna Juni

    Zuerst spricht Johanna Juni mit Familienvater Ben, der schon seit einigen Jahren im Dencklerblock wohnt. "Hier leben Menschen, die vielleicht ein bisschen weltoffener sind. Auf jeden Fall keine Konservativen", erzählt Ben. Und auch wenn sich die Bewohnerstruktur über die Jahre etwas geändert habe und die heutigen Studenten nicht mehr ganz so wild wie die früher seien, hat sich das Erscheinungsbild und Lebensgefühl im Wohnblock über die Jahrzehnte kaum geändert: "Da ist die Zeit stehen geblieben."

    Dann besucht Johanna Juni noch eine der vielen Wohngemeinschaften. Und wie es so typisch für den Dencklerblock ist, bleibt die Podcast-Aufnahme mit Clara und Luca nicht lange unentdeckt. Auf einmal ist die WG-Küche voller Nachbarn, die auch alle eine Meinung zum Denckler haben. Sie erzählen von wilden Partys, dem einzigartigem Freiheitsgefühl im Block und wie die Bewohner nicht nur Mitbewohner, sondern fast schon zu einer großen Familie werden.

    Fragen und Anregungen nimmt Johanna Juni gerne jederzeit entgegen. Entweder auf Instagram, Facebook oder per Mail an freilich-wuerzburg@mainpost.de.

    Die neueste Folge hier kostenlos anhören:

    Freilich Würzburg gibt es auch hier:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden