Wie stark wird künstliche Intelligenz (KI) die Medienwelt verändern? "Wir können davon ausgehen, dass wir in wenigen Monaten, spätestens in wenigen Jahren, gefakte Bilder und echte Bilder nicht mehr unterscheiden können", sagt Ivo Knahn, Chefredakteur der Main-Post, in der neuesten Episode des Podcasts "Würzburger Wissen". Gemeinsam mit Gunther Schunk, Director Public Relations bei der Vogel Communications Group, geht er der Frage nach, wie die Würzburger Medienhäuser mit künstlicher Intelligenz umgehen. Host des Podcasts ist Monika Schaub für die Würzburg AG.
Die Folge ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar, zum Beispiel hier:
Ivo Knahn und Mitinitiator Gunther Schunk sind bei "Transforming Media" am 26. Juni im Vogel Convention Center dabei. Veranstalter ist das MedienNetzwerk Bayern. Es soll verstärkt um den Wandel der Medien und die Zukunft des Internets gehen. So gibt es unter anderem Vorträge zur barrierefreien Medienzukunft, die Zukunft der künstlichen Intelligenz und Web3.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die mit Medien arbeiten oder diese nutzen. Interessant ist "Transforming Media" vor allem für Studierende, die sich mit Medien oder Kommunikation beschäftigten, genauso wie für Schüler und Schülerinnen höherer Klassen. Auch an Start-up Gründer und Gründerinnen richten sich einige Programmpunkte. Die Mediengruppe Main-Post wird bei der Expo mit einem Stand vertreten sein, an dem sie innovative Berufsbilder vorstellt.
Wo gibt es Tickets für die Veranstaltung?
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei, es wird jedoch eine Anmeldung über die Website https://transformingmedia.de/anmeldung/ der Veranstaltung benötigt.