20 unterfränkische Schülerlotsen haben sich in der Jugendverkehrsschule in Alzenau zu einem Wettbewerb getroffen. Darunter waren drei aus der Region Würzburg, die sich für das Treffen qualifiziert hatten: Frederik Lütke von der Verbandschule Kleinrinderfeld, Dominik Seufert von der Hauptschule Margetshöchheim und Sebastian Nußer von der Gustav-Walle-Hauptschule aus Würzburg.
Die 20 beantworteten in einem schriftlichen Test Fragen aus dem Verkehrsrecht und bewiesen ihre Allgemeinbildung. Im praktischen Test galt es unter anderem Geschwindigkeiten möglichst genau einzuschätzen und Bremswege zu berechnen. Und der Sieger hieß Frederik Lütke. Der Kleinrinderfelder hat sich mit seinem 1. Platz für den Lotsen-Landesentscheid qualifiziert. Am 21. Juli steigt der Wettbewerb in Straubing.
Dominik Seufert aus Margetshöchheim und Sebastian Nußer aus Würzburg überzeugten ebenfalls und landeten, berichtet die Polizei, auf „sehr guten Platzierungen“. Als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen erhielten die drei Gewinner jeweils einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro. Der Betrag stellte wie in den vergangenen Jahren die Marktheidenfelder Firma Containerdienst Funk zur Verfügung. Die Polizei hat die Preise zu Hause in Würzburg überreicht, im Dienstgebäude der Polizeiinspektion Würzburg-Ost, in der Augustinerstraße. Dienststellenleiter Walter Ehmann lobte das ehrenamtliche Engagement der Jugendlichen, auch der Geschäftsführer der Verkehrswacht Würzburg, Reiner Mader, gratulierte zu den „tollen Leistungen“.
Ausgebildet wurden die Schüler von den Verkehrserziehern der Würzburger Polizei, die sich zusammen mit den Lotsen über dieses Traumergebnis freuten.