Schmerzhafter Toiletten-Besuch
Schmerzhafte Erfahrungen machte eine 17-Jährige am Samstagmorgen gegen 5 Uhr auf der Toilette in einer Diskothek in der Gattingerstraße. Hier traf sie einen Mann, der sich als Beschäftigter der Disco ausgab. Als die junge Dame dies anzweifelte und den Mann von sich wegstieß, holte dieser aus und schlug der 17-Jährigen mit der Faust auf den Kopf, wodurch diese eine dicke Beule davontrug. Anschließend flüchtete der Täter aus dem Toilettenbereich. Was die 17-jährige Jugendliche um 5 Uhr früh noch in der Disco zu suchen hatte, ist nun auch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Die Polizei Würzburg-Ost, Tel. (09 31) 4 57 22 31, bittet um Hinweise.
Nach Radtrommelbruch von Fahrbahn abgekommen
Glück im Unglück hatte am Samstag eine 24-Jährige aus dem Landkreis, die gegen 9.10 Uhr allein mit ihrem Peugeot auf der B 8 in Richtung Kitzingen unterwegs war. Kurz nach dem Wöllrieder Hof brach an ihrem Auto die Radtrommel des linken Hinterrades. Der Wagen geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Peugeot prallte gegen ein Schild, rutschte über eine drei Meter hohe Böschung und kam anschließend auf einer Wiese zum Stehen. Glücklicherweise wurde die Fahrerin nur leicht verletzt. Am Auto entstand 8000 Euro Totalschaden. Ob an der Radtrommel ein Materialfehler vorlag, wird nun ermittelt.
Loch in Ölwanne fordert zwei Leichtverletzte
Zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten kam es am Samstag um 16.50 Uhr in der Versbacher Straße. Ein 16-Jähriger war mit seinem Leichtkraftrad Richtung Rimpar unterwegs, als er mit seinem Frontreifen auf Höhe Schwarzenberg über ein kleines Metallteil fuhr. Letzteres wurde gegen die Unterseite des Motorblocks geschleudert und riss ein Loch in die Ölwanne. Als der 16-Jährige bemerkte, was passiert war, versuchte er nach links in die Straße Steinlein abzubiegen. Dabei kam er wegen des ausgelaufenen Öls ins Schleudern, verlor die Kontrolle über das Krad und stürzte samt seines Mitfahrers, seines 14-jährigen Bruders, auf die Fahrbahn. Glücklicherweise wurden beide nur leicht verletzt, nicht zuletzt weil sie einen Helm trugen. Am Krad entstand 500 Euro Schaden. Zwei Berufsfeuerwehrmänner reinigten die Straße.