Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GÜNTERSLEBEN: Postkartengrüße zum 900. Geburtstag der Gemeinde

GÜNTERSLEBEN

Postkartengrüße zum 900. Geburtstag der Gemeinde

    • |
    • |
    (chk)   Güntersleben hat nach Jahren wieder eine eigene Postkarte – dank den Fotofreunden, die das Stück zum 900. Geburtstag ihrer Heimatgemeinde herausgeben. Motive sind die ortsbildprägende Kirche, der Heilige Maternus (Ortspatron) und ein Panorama mit Blick vom Stöckach auf Güntersleben. Somit kann man aktuelle Bildergrüße versenden und dabei auf das Ortsjubiläum in diesem Jahr aufmerksam machen. Erhältlich sind die Postkarten zum Einzelpreis von 50 Cent im Rathaus oder direkt bei den Fotofreunden. Der Erlös fließt in den Spendentopf zur 900-Jahrfeier der Gemeinde.
    (chk) Güntersleben hat nach Jahren wieder eine eigene Postkarte – dank den Fotofreunden, die das Stück zum 900. Geburtstag ihrer Heimatgemeinde herausgeben. Motive sind die ortsbildprägende Kirche, der Heilige Maternus (Ortspatron) und ein Panorama mit Blick vom Stöckach auf Güntersleben. Somit kann man aktuelle Bildergrüße versenden und dabei auf das Ortsjubiläum in diesem Jahr aufmerksam machen. Erhältlich sind die Postkarten zum Einzelpreis von 50 Cent im Rathaus oder direkt bei den Fotofreunden. Der Erlös fließt in den Spendentopf zur 900-Jahrfeier der Gemeinde. Foto: Postkarte (Ausschnitt): Fotofreunde

    Güntersleben hat nach Jahren wieder eine eigene Postkarte – dank den Fotofreunden, die das Stück zum 900. Geburtstag ihrer Heimatgemeinde herausgeben. Motive sind die ortsbildprägende Kirche, der Heilige Maternus (Ortspatron) und ein Panorama mit Blick vom Stöckach auf Güntersleben. Somit kann man aktuelle Bildergrüße versenden und dabei auf das Ortsjubiläum in diesem Jahr aufmerksam machen. Erhältlich sind die Postkarten zum Einzelpreis von 50 Cent im Rathaus oder direkt bei den Fotofreunden. Der Erlös fließt in den Spendentopf zur 900-Jahrfeier der Gemeinde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden