Die Musikclubs „Waldschänke Dornheim“, „Immerhin“ und „Kellerperle“ erhalten die Clubprämie 2023 der Stadt Würzburg. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg entnommen.
Bis Ende September 2023 konnten sich Betreiberinnen und Betreiber von Livemusikclubs oder Livemusikinitiativen beim Fachbereich Kultur mit ihren Konzepten für die so genannte „Clubprämie“ bewerben. Die Fachjury wählte für die diesjährigen Prämien die "Waldschänke Dornheim", das "Immerhin" und die "Kellerperle" aus. Alle drei Livemusik-Veranstalterinnen und -Veranstalter zeichnen sich insbesondere durch ihre Qualität und die Quantität ihres kuratierten Programmes im Bereich der Livemusik aus. Die Prämien sind mit Summen zwischen 5000 Euro und 7500 Euro dotiert.
Seit 2021 vergibt die Stadt Würzburg die Prämie für Livemusikkonzepte Würzburger Spielstätten. Denn, so Kulturreferent Achim Könneke, „gute Musikclubs sind oft kreative Labore. Neben dem Tanzen zu einem kuratierten Musikprogramm hat das lustvolle Begegnen unterschiedlicher Milieus und auch Generationen eine besondere soziokulturelle Qualität. Stadtkultur ist heute zu guten Teilen Nachtkultur und als solche prägend für das urbane Lebensgefühl einer Universitätsstadt. Die Prämien sollen diejenigen würdigen, die Nachtkultur mit hohem künstlerischen Anspruch gestalten und anderen Ansporn sein."
Die Stadt Würzburg unterstützt mit den Clubprämien zugleich indirekt einen bundespolitischen Anspruch, der 2021 vom Bundestag formuliert wurde: Die Anerkennung von Musikclubs, die Livemusik veranstalten, als Kulturstätten. Bisher gelten sie als sogenannte Vergnügungsstätten.