Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Präventivhaft für Klima-Aktivisten: Warum der Würzburger Staatsrechtler Horst Dreier das für überzogen hält

Würzburg

Präventivhaft für Klima-Aktivisten: Warum der Würzburger Staatsrechtler Horst Dreier das für überzogen hält

    • |
    • |
    Prof. Horst Dreier hatte 25 Jahre lang den Lehrstuhl für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht an der Uni Würzburg inne. Im September 2020 wurde er emeritiert.
    Prof. Horst Dreier hatte 25 Jahre lang den Lehrstuhl für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht an der Uni Würzburg inne. Im September 2020 wurde er emeritiert. Foto: Annabelle Meier

    Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" kleben sich auf die Straße, um gegen die Klimapolitik zu demonstrieren. Bayern geht besonders hart gegen Blockierer vor und hat 13 von ihnen für 30 Tage in Präventivhaft genommen. Ist dieser lange Polizeigewahrsam rechtlich gedeckt oder gehen die Behörden hier zu weit? Das beantwortet der Würzburger Staatsrechtler und Grundgesetz-Experten Prof. em. Horst Dreier (68) im Interview. Die SPD hatte ihn 2008 für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden