Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Praxisnahe Forschung zur Cyber-Sicherheit: Neues Zentrum in Ochsenfurt geht in Betrieb

Ochsenfurt

Praxisnahe Forschung zur Cyber-Sicherheit: Neues Zentrum in Ochsenfurt geht in Betrieb

    • |
    • |
    Stifterunternehmen und -institutionen des Zentrums für Cyber-Sicherheit trafen sich zur Vertragsunterzeichnung in der Ochsenfurter Klingentorpassage (vorne von links): Landrat Thomas Eberth, IHK-Präsidentin Caroline Trips, THWS-Präsident Professor Jean Meyer, der Ochsenfurter Bürgermeister Peter Juks, TTZ-Leiter Professor Sebastian Biedermann und der CSU-Landtagsabgeordnete für Würzburg-Land, Björn Jungbauer.
    Stifterunternehmen und -institutionen des Zentrums für Cyber-Sicherheit trafen sich zur Vertragsunterzeichnung in der Ochsenfurter Klingentorpassage (vorne von links): Landrat Thomas Eberth, IHK-Präsidentin Caroline Trips, THWS-Präsident Professor Jean Meyer, der Ochsenfurter Bürgermeister Peter Juks, TTZ-Leiter Professor Sebastian Biedermann und der CSU-Landtagsabgeordnete für Würzburg-Land, Björn Jungbauer. Foto: Eva Kaupp (THWS)

    Ein mächtiges Bollwerk gegen Kriminalität im Internet entsteht derzeit in Ochsenfurt. 20 regionale Unternehmen und Institutionen beteiligen sich finanziell am Technologietransferzentrum für Cyber-Sicherheit, kurz TTZ-WUE, das die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) in der Klingentorpassage aufbaut. Jetzt wurde der Stiftungsvertrag unterzeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden